
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | II R 65/96 |
§§: | GrESWG (BY) Art. 4, GrESWG (BY) Art. 5, GrEStG (BY) § 16a, AO 1977 § 165 , AO 1977 § 153 Abs. 2 , AO 1977 § 171 Abs. 8 |
Schlagwörter | Grunderwerbsteuer-Befreiung, Aufgabe, Steuerbegünstigter Zweck, Nachversteuerung, Kennenmüssen, Finanzamt, Anzeigepflicht, Steuerpflichtiger, Verjährung |
Rechtsfrage: | Kenntnis des Finanzamts von der möglichen Steuerpflicht eines früheren, von der Grunderwerbsteuer vorläufig freigestellten Erwerbsvorgangs nach Zugang sog. Anerkennungsbescheide des Landratsamts? Entfällt allein schon wegen der Möglichkeit der abschließenden Prüfung des Steuerfalls durch das Finanzamt die Anzeigepflicht des Steuerpflichtigen i.S. des § 16a GrEStG Bayern über die Aufgabe des steuerbegünstigten Zwecks? Beginn der Festsetzungsverjährung mit der "Kenntnis" des Finanzamts? - Zulassung durch BFH |
Vorinstanz: | FG München |
Vorinstanz/Datum: | 20.11.1995 |
Vorinstanz/AZ: | 4 K 1003/95 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 29.07.1998 |
Erledigungs-Az: | II R 65/96 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Aufhebung des FG-Urteils |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 98 55 81 |