
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-526/13 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 2006/112/EG Art. 148 Buchst. a |
Schlagwörter | EG, EU, Umsatzsteuer, Steuerbefreiung, Hochseeschiff, Schiffsversorgung |
Rechtsfrage: | Ist Art. 148 Buchst. a RL 2006/112/EG dahin auszulegen, dass dessen Bestimmungen über die Befreiung von der Mehrwertsteuer nicht nur auf Lieferungen an den Betreiber eines Hochseeschiffes anwendbar sind, der diese Gegenstände für die Versorgung des Schiffes verwendet, sondern auch auf Lieferungen an Personen, die vom Betreiber des Schiffes verschieden sind, d.h. an nicht bekanntgegebene Mittelspersonen, wenn zum Zeitpunkt der Lieferung die endgültige Verwendung der Gegenstände schon bekannt und ordnungsgemäß belegt ist und der Steuerbehörde im Einklang mit den rechtlichen Vorschriften entsprechende Beweise vorgelegt werden? |
Vorinstanz: | Mokestiniø ginèø komisija prie Lietuvos Respublikos Vyriausybës (Litauen) |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2013 Nr. C 359 S. 5 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 03.09.2015 |
Erledigungs-Az: | Rs C-526/13 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 15 21 28 |