Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Jahr Monat Ausgabe Nr. Betreff
2016 Dezember 238 Mitwirkungspflichten und Auskunftsverweigerungsrechte im Besteuerungs- und im Steuerstrafverfahren (Josef Heß) Dokument ansehen
2016 November 237 Steuerlicher Handlungsbedarf zum Jahresende 2016 (Dr. Martin Strahl) Dokument ansehen
2016 Oktober 236 Ausgewählte Umsatzsteuerbrennpunkte in der Beratungspraxis (Helmut Lehr) Dokument ansehen
2016 September 235 Neue Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch neue Rechtsfragen beim Investitionsabzugsbetrag (Bernhard Paus) Dokument ansehen
2016 August 234 Einmal Aufwand - Zweimal AfA! Aufbereitet und serviert vom X. Senat des Bundesfinanzhofs (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2016 Juli 233 Zivil- und steuerrechtliche Aspekte der Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften (Dr. Florian Hönicke) Dokument ansehen
2016 Juni 232 Steuerliche Fristen - eine Betrachtung anlässlich der Entscheidung des BFH vom 20.1.2016 - VI R 14/15 = SIS 16 05 75 (Dr. Matthias Gehm) Dokument ansehen
2016 Mai 231 Aktuelles zum häuslichen Arbeitszimmer (Sylvia Meier) Dokument ansehen
2016 April 230 Aktuelles zur Besteuerung von Personengesellschaften und ihrer Gesellschafter (Teil II) (Fritz Lang) Dokument ansehen
2016 März 229 Verwertungsverbote von Beweismitteln im Steuer- und Steuerstrafverfahren (Dr. Matthias Gehm) Dokument ansehen
2016 Februar 228 Aktuelles zur Besteuerung von Personengesellschaften und ihrer Gesellschafter (Teil I) (Fritz Lang) Dokument ansehen
2016 Januar 227 Vorsorgevollmachten für Unternehmer und Berufsträger (Dr. Florian Hönicke) Dokument ansehen
2015 Dezember 226 Steuerliche Geltendmachung von Zivilprozesskosten (Dr. Matthias Gehm) Dokument ansehen
2015 November 225 Steuerlicher Handlungsbedarf zum Jahresende 2015 (Dr. Martin Strahl) Dokument ansehen
2015 Oktober 224 Das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (Sylvia Meier) Dokument ansehen
2015 September 223 Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Photovoltaikanlagen (Helmut Lehr) Dokument ansehen
2015 August 222 Betriebliche Geschenke - Gerne... aber richtig! (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2015 Juli 221 Die Vermögenssorge mithilfe einer Vorsorgevollmacht als Beratungsfeld für Steuerberater (Dr. Florian Hönicke) Dokument ansehen
2015 Juni 220 Verbleibende Belastungen bei der pauschalen Anrechnung der Gewerbesteuer (Bernhard Paus) Dokument ansehen
2015 Mai 219 Nach der Lohnsteuer-Außenprüfung - es drohen zusätzliche Forderungen - Feststellungen der Lohnsteuer-Außenprüfung können sich mehrfach auswirken (Peter Schmitz) Dokument ansehen
2015 April 218 Aktuelles zu den Werbungskosten bei Kapitaleinkünften (Anton Rudolf Götzenberger) Dokument ansehen
2015 März 217 Bilanzierung bei Verpflichtungsübernahmen; die Neuregelungen des § 4 f EStG und § 5 Abs. 7 EStG (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2015 Februar 216 Der dingliche Arrest, das vorgezogene Vollstreckungsverfahren (Roland Höft) Dokument ansehen
2015 Januar 215 Abfindungsklauseln in Gesellschaftsverträgen (Thomas Carlé) Dokument ansehen
2014 Dezember 214 Pensionszusagen innerhalb einer Personengesellschaft - drohende Gefahren, mögliche Abwehrmaßnahmen (Bernhard Paus) Dokument ansehen
2014 November 213 Handlungsbedarf auf Grund steuerlicher Gesetzesänderungen und Übergangsfristen der Finanzverwaltung (Dr. Martin Strahl) Dokument ansehen
2014 Oktober 212 Gesetz zur Anpassung des nationalen Steuerrechts (Sylvia Meier) Dokument ansehen
2014 September 211 Zuschätzung bei fehlerhafter Kassenführung (Dr. Matthias Gehm) Dokument ansehen
2014 August 210 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung: Update für die Beratungspraxis (Helmut Lehr) Dokument ansehen
2014 Juli 209 Schwerpunkte bei Betriebsprüfungen 2014 (Sylvia Meier) Dokument ansehen
2014 Juni 208 Der Investitionsabzugsbetrag - ausgewählte offene Rechtsfragen, Gestaltungsspielräume (Bernhard Paus) Dokument ansehen
2014 Mai 207 Teilwertabschreibung gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG; voraussichtlich dauernde Wertminderung; Wertaufholungsgebot (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2014 April 206 Die Selbstanzeige im Vorfeld von OECD Gruppenanfragen und des neuen EU-weiten automatischen Informationsaustausches (Anton Rudolf Götzenberger) Dokument ansehen
2014 März 205 Reisekosten - die steuerlichen Änderungen (Peter Schmitz) Dokument ansehen
2014 Februar 204 Strafrechtlicher Erkenntniswert von Kapitalanlegerdaten auf Steuer-CDs (Dr. Matthias Gehm) Dokument ansehen
2014 Januar 203 Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Anforderungen an Büroorganisation und Fristenkontrolle aus steuerverfahrensrechtlicher Sicht (Josef Heß) Dokument ansehen
2013 Dezember 202 Verwertung von Zufallsfunden im Steuer- und Steuerstrafverfahren (Dr. Matthias Gehm) Dokument ansehen
2013 November 201 Handlungsbedarf zum Jahresende 2013 auf Grund steuerlicher Gesetzesänderungen (Dr. Martin Strahl) Dokument ansehen
2013 Oktober 200 Haushaltsnahe Dienst-/Handwerkerleistungen (Helmut Lehr) Dokument ansehen
2013 September 199 EStÄR 2012 - Bilanzsteuerliche Änderungen (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2013 August 198 Ausländische Quellensteuern: Anrechnung und Rückerstattung (Anton Rudolf Götzenberger) Dokument ansehen
2013 Juli 197 Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz (Sylvia Meier) Dokument ansehen
2013 Juni 196 Die Lohnsteuer-Nachschau - Ausblick in die Zukunft (Peter Schmitz) Dokument ansehen
2013 Mai 195 Alt-Spekulationsverluste noch in 2013 steueroptimal nutzen (Anton Rudolf Götzenberger) Dokument ansehen
2013 April 194 Änderungen der Rechnungslegung durch das MicroBilG (Sylvia Meier) Dokument ansehen
2013 März 193 Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Photovoltaikanlagen (Helmut Lehr) Dokument ansehen
2013 Februar 192 Volljährige Kinder ab 2012 - Neue Rechtslage, neue Gestaltungsmöglichkeiten, ungelöste Fragen (Bernhard Paus) Dokument ansehen
2013 Januar 191 Grundsätzliches und Aktuelles zur Abzugsfähigkeit von Adoptionskosten als außergewöhnliche Belastungen (Thierry-Jerome Radtke) Dokument ansehen
2012 Dezember 190 Mietereinbauten und Mieterumbauten im Ertragsteuerrecht (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2012 November 189 Steuerlicher Handlungsbedarf zum Jahresende 2012 (Dr. Martin Strahl) Dokument ansehen
2012 Oktober 188 Vorsteuerabzug aus elektronischen Rechnungen (Helmut Lehr) Dokument ansehen
2012 September 187 Änderung von Steuerbescheiden (Thomas Carlé) Dokument ansehen
2012 August 186 Wirkung einer vorbehaltenen Nachtragsverteilung für Steuererstattungsansprüche nach Beendigung des Insolvenzverfahrens (Thierry-Jerome Radtke) Dokument ansehen
2012 Juli 185 Jahressteuergesetz 2013 (Sylvia Meier) Dokument ansehen
2012 Juni 184 Geschenke, Gewinnspiele, Naturalrabatte, Gutscheine & Co: Betriebsausgaben- und Vorsteuerabzug im Fokus (Bernhard Köstler) Dokument ansehen
2012 Mai 183 Der "gemeine Wert" für nichtnotierte Anteile und Betriebsvermögen - seine Ermittlung und Bedeutung für die Ertrag- und die Erbschaft- und Schenkungsteuer (Birgit Laasch) Dokument ansehen
2012 April 182 Geänderte Beleg- und Buchnachweispflichten bei den Umsatzsteuerbefreiungen für Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen (Fritz Lang) Dokument ansehen
2012 März 181 Ausgewählte steuerliche Probleme bei Ehescheidungen - drohende Gefahren, vorsorgliche Gestaltungen (Bernhard Paus) Dokument ansehen
2012 Februar 180 Gewinnermittlung: 15 Strategien zur Einnahmen-Überschussrechnung (Bernhard Köstler) Dokument ansehen
2012 Januar 179 Gewinnermittlung: 15 Strategien für bilanzierende Unternehmen (Bernhard Köstler) Dokument ansehen
2011 Dezember 178 Überführung und Übertragung von Wirtschaftsgütern nach § 6 Abs. 5 EStG unter Berücksichtigung des Entwurfs eines BMF-Schreibens vom 24.05.2011 (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2011 November 177 Handlungsbedarf zum Jahresende 2011 (Dr. Martin Strahl) Dokument ansehen
2011 Oktober 176 Aktuelle Rechtsprechung zur Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften nach § 17 EStG (Fritz Lang) Dokument ansehen
2011 September 175 Sachbezüge: Neue Rechtsprechung (Sylvia Meier) Dokument ansehen
2011 August 174 Aktuelle umsatzsteuerliche Entwicklungen im Bereich des innergemeinschaftlichen Warenverkehrs (Fritz Lang) Dokument ansehen
2011 Juli 173 Die Neuregelung der steuerlichen Selbstanzeige (Josef Heß) Dokument ansehen
2011 Juni 172 Nachfolgeklauseln in Gesellschaftsverträgen - Gesellschafts- und steuerrechtliche Aspekte (Thomas Carlé) Dokument ansehen
2011 Mai 171 Die Bilanzierung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften in Handels- und Steuerbilanz (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2011 April 170 Wichtige Änderungen bei Lohnabrechnungen (Annette Darius) Dokument ansehen
2011 März 169 Steuervereinfachungsgesetz 2011: Die wichtigsten Neuregelungen (Sylvia Meier) Dokument ansehen
2011 Februar 168 Umsatzsteuer-Brennpunkt Organschaft (Helmut Lehr) Dokument ansehen
2011 Januar 167 Die "Last" mit den außergewöhnlichen Belastungen - Bestandsaufnahme und Folgen der neueren Rechtsprechung (Dietmar Zimmers) Dokument ansehen
2010 Dezember 166 Neue Entwicklungen beim Versorgungsausgleich - erweiterter Gestaltungsspielraum, drohende Nachteile, Anpassungsbedarf - (Bernhard Paus) Dokument ansehen
2010 November 165 Handlungsbedarf zum Jahresende 2010 (Dr. Martin Strahl) Dokument ansehen
2010 Oktober 164 Aufwendungen im Zusammenhang mit einer Kapitalbeteiligung - Wann greift das Halb- bzw. Teilabzugsverbot des § 3c Abs. 2 EStG? (Birgit Laasch) Dokument ansehen
2010 September 163 Die bilanzsteuerliche Behandlung der Reinvestitionsrücklage nach § 6b EStG bei Mitunternehmerschaften - Darstellungsmöglichkeiten nach BilMoG (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2010 August 162b Die Selbstanzeige befindet sich im Wandel (Josef Heß) Dokument ansehen
2010 August 162a Ausgewählte Beratungshinweise zur Besteuerung von Photovoltaikanlagen (Helmut Lehr) Dokument ansehen
2010 Juli 161 Aktuelle Entwicklungen bei den Nachweisverpflichtungen für Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen (Fritz Lang) Dokument ansehen
2010 Juni 160 Neuregelungen bei der Bewertung von Pensionsrückstellungen nach dem BilMoG (Annette Darius) Dokument ansehen
2010 Mai 159 Drittaufwand: Weiterhin drohende Gefahren, denkbare Ausweichgestaltungen, in Sonderfällen lockende steuerliche Vorteile (Bernhard Paus) Dokument ansehen
2010 April 158 Vermietung und Verpachtung: Aktuelle Brennpunkte der Rechtsprechung (Helmut Lehr) Dokument ansehen
2010 März 157 Die Besteuerung von Versicherungserträgen (Teil II) (Dr. Friedrich E. Harenberg) Dokument ansehen
2010 Februar 156 Die Besteuerung von Versicherungserträgen (Teil I) (Dr. Friedrich E. Harenberg) Dokument ansehen
2010 Januar 155 Änderungen beim Steuerabzug nach § 50a EStG (Birgit Laasch) Dokument ansehen
2009 Dezember 154 Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz nach dem BilMoG (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2009 November 153 Handlungsbedarf zum Jahresende 2009 (Dr. Martin Strahl) Dokument ansehen
2009 Oktober 152 Die Besteuerung von Investmentfondserträgen unter der Abgeltungsteuer (Dr. Friedrich E. Harenberg) Dokument ansehen
2009 September 151 Die umsatzsteuerliche Behandlung von Reiseleistungen im Lichte der Rechtsprechung: Wichtige Änderungen ab dem 1.1.2010 (Julia Hermann) Dokument ansehen
2009 August 150 Arbeitszimmer- und Heimbüro-Aktualitäten (Dietmar Zimmers) Dokument ansehen
2009 Juli 149 Das Finanzamt als einziger Gläubiger im Insolvenzverfahren (Thomas Carlé) Dokument ansehen
2009 Juni 148 Haushaltsnahe Dienstleistungen im Brennpunkt der Beratungspraxis (Helmut Lehr) Dokument ansehen
2009 Mai 147 Neue Rechtslage bei der Übertragung von GmbH-Anteilen auf Angehörige (Bernhard Paus) Dokument ansehen
2009 April 146 Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Dienst- und Firmenwagen (Marcus Schieritz) Dokument ansehen
2009 März 145 Die Abgeltungsteuer ist da - Welche Besonderheiten sind zu beachten? (Dr. Friedrich E. Harenberg) Dokument ansehen
2009 Februar 144 Gesetz zur Umsetzung steuerrechtlicher Regelungen - "Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung" und die Wirkungen des zweiten Konjunkturpakets (André Lemm) Dokument ansehen
2009 Januar 143 Inanspruchnahme des GmbH-Gesellschafters aus einer Bürgschaft (Julia Hermann) Dokument ansehen
2008 Dezember 142 Die (Nicht-)Berücksichtigung von Verlusten nach § 15a EStG (Edmund Wagner) Dokument ansehen
2008 November 141 Handlungsbedarf zum Jahresende 2008 auf Grund von Gesetzesänderungen (Dr. Martin Strahl) Dokument ansehen
2008 Oktober 140 Grundsätzliches und Aktuelles zum Steuerabzugsverfahren nach § 50a EStG (Birgit Laasch) Dokument ansehen