Zum Inhalt springen
Toggle navigation
Shop
Registrieren
Sind Sie Bestandskunde?
Ja
Nein
Login
Suche
Register
Normen
Gesetze und Richtlinien
IAS / IFRS
Gesetzgebung
Handbücher
Praxishilfen
Lexikon Steuerrecht
Weitere Praxishilfen
Aktuelles
Musterschriftsätze
Musterverträge
Steuerformulare
Personalfragebögen
Steuerberater-Briefe
Rechner
Know-how
Beratungs-Know-how
Filter
Möglicherweise sind in Ihrem Browser Cookies deaktiviert. Stellen Sie sicher, dass Cookies aktiviert sind.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht?
Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht
, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen?
Hier
finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
umfangreiche Gesetzessammlung
5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
viele weitere wertvolle Praxishilfen
Alle
Jahr 2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Jahr 2021
Jahr 2020
Jahr 2019
Jahr 2018
Jahr 2017
Jahr 2016
Jahr 2015
Jahr 2014
Jahr 2013
Jahr 2012
Jahr 2011
Jahr 2010
Jahr 2009
Jahr 2008
Jahr 2007
Jahr 2006
Jahr 2005
OK
Jahr
Monat
Ausgabe Nr.
Betreff
2025
Juni
340
Förderung des Mietwohnungsbaus durch verbesserte Abschreibungsregeln (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2025
Mai
339
Erbrecht und Non-Profit-Unternehmen als Beratungsfeld für Steuerberater (Dr. Florian Hönicke)
Dokument ansehen
2025
April
338
Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht: Aktuelle Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024 (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2025
März
337
Anteile an der Komplementär-GmbH als Sonderbetriebsvermögen (Prof. Fritz Lang)
Dokument ansehen
2025
Februar
336
E-Rechnungen ab 1.1.2025: Neues BMF-Schreiben (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2025
Januar
335
Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung bei Beteiligung an einer Steuerhinterziehung gemäß § 25 f UStG (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2024
Dezember
334
Aktuelles zur Trennungstheorie (Prof. Fritz Lang)
Dokument ansehen
2024
November
333
Steuererleichterungen für Menschen mit Behinderung - ausgewählte Aspekte (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2024
Oktober
332
Nießbrauch, Wohnungsrecht und Dauerwohnrecht/Dauernutzungsrecht als Gestaltungsinstrumente - ein Überblick (Stefan Raster)
Dokument ansehen
2024
September
331
Vermögensbeteiligungen und lohnsteuerliche Folgen ab 2024 (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2024
August
330
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung aus dem Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrecht (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2024
Juli
329
Ausschluss einer Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften - verfassungswidrig lt. Bundesverfassungsgericht (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2024
Juni
328
Das Familienheim bei der Erbschaftsteuer (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2024
Mai
327
Steuervergünstigungen für Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge, Elektrofahrräder und Gratis-Ladestrom an Arbeitnehmer (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2024
April
326
Außenprüfungen: Prüfungs- und Schätzungsmethoden der Finanzverwaltung (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2024
März
325
Die Haftung für Steuerschulden bei Betriebserwerb bzw. Firmenfortführung (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2024
Februar
324
Aktuelle Rechtsprechung zu haushaltsnahen Tätigkeiten (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2024
Januar
323
Betriebsvermögenseigenschaft einer unverzinslichen Darlehensforderung einer GmbH & Co. KG gegenüber ihrem Kommanditisten (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2023
Dezember
322
Die gesetzliche Neuregelung des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der aktuellen Rechtsprechung (Prof. Fritz Lang)
Dokument ansehen
2023
November
321
Handlungsbedarf zum Jahresende 2023 auf Grund aktueller steuerlicher Entwicklungen (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2023
Oktober
320
Besteuerung von Kryptotransaktionen und die Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2023
September
319
Steuerliche Fallstricke beim Abzug von Betriebsausgaben für ein Arbeitszimmer bei Gewinneinkünften (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2023
August
318
Abzug von Betriebsausgabenpauschalen (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2023
Juli
317
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung aus dem Steuerstrafrecht (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2023
Juni
316
Aktuelle Änderungen bei der Grundbesitzbewertung durch das JStG 2022 (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2023
Mai
315
Der Investitionsabzugsbetrag nach § 7 g Abs. 1 - 4, 7 EStG für kleine und mittlere Betriebe unter Berücksichtigung des BMF-Schreibens vom 15.6.2022 (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2023
April
314
Photovoltaikanlagen: Neue steuerliche Regelungen (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2023
März
313
Möglichkeiten und steuerliche Grenzen rechtlicher Gestaltungen (Josef Heß)
Dokument ansehen
2023
Februar
312
Neuregelung des häuslichen Arbeitszimmers bzw. der Homeoffice-Pauschale durch das JStG 2022 (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2023
Januar
311
Private Veräußerungsgeschäfte mit Immobilien: Aktuelle Entwicklungen (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2022
Dezember
310
Steuerliche Behandlung von Depotüberträgen (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2022
November
309
Steuerlicher Handlungsbedarf zum Jahresende 2022 auf Grund von Gesetzesänderungen (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2022
Oktober
308
Gewerbesteuerprivileg - Neuregelung mit Tücken (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2022
September
307
Aktuelle Rechtsprechung aus dem Steuerstrafrecht (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2022
August
306
Abschreibungen: Aktuelle Entwicklungen (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2022
Juli
305
Beratungsbrennpunkt Umsatzsteuer (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2022
Juni
304
Grundsteuerreform 2022: Neue Grundbesitzbewertung und Verpflichtung der Grundbesitzer zur Abgabe einer Feststellungserklärung (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2022
Mai
303
Pandemiebedingte Verlängerung der Reinvestitionsfristen nach R 6.6 EStR 2012 - Rücklage für Ersatzbeschaffung; kurz RfE (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2022
April
302
"Schlafende Landwirte" im Visier des Fiskus (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2022
März
301
Die verschiedenen Arten der Zustellung von steuerlichen Verwaltungsakten unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2022
Februar
300
Neue Entwicklungen bei der Verzinsung von Steuern (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2022
Januar
299
Steuerverfehlungen von Berufsträgern (RA, WP, StB) im Steuerstrafrecht und im Berufsrecht (Grundzüge) (Josef Heß)
Dokument ansehen
2021
Dezember
298
Das Optionsmodell zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1 a KStG i.d.F. des KöMoG - Teil 2 (Prof. Fritz Lang)
Dokument ansehen
2021
November
297
Steuerlicher Handlungsbedarf zum Jahresende 2021 auf Grund von Gesetzesänderungen (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2021
Oktober
296
Das Optionsmodell zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1 a KStG i.d.F. des KöMoG - Teil 1 (Prof. Fritz Lang)
Dokument ansehen
2021
September
295
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung aus dem Steuerstrafrecht (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2021
August
294
Steuerliche und steuerstrafrechtliche Fragen bei Renditen und Scheinrenditen aus Schneeballsystemen (Josef Heß)
Dokument ansehen
2021
Juli
293
Pandemiebedingte Verlängerung der Reinvestitionsfristen nach § 6 b EStG (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2021
Juni
292
Abfindungen - Goldener Handschlag mit Steuerkniff (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2021
Mai
291
Erbschaftsteuer aktuell: Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2020 (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2021
April
290
Die gesetzliche Neuregelung der nachträglichen Anschaffungskosten in § 17 Abs. 2 a EStG (Fritz Lang)
Dokument ansehen
2021
März
289
Die Homeoffice-Pauschale - Geltendmachung des häuslichen Arbeitszimmers (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2021
Februar
288
Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7 b EStG (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2021
Januar
287
Anrechnung und Ermäßigung ausländischer Quellensteuern im Abgeltungsteuersystem - Teil II (Länderteil) (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2020
Dezember
286
Anrechnung und Ermäßigung ausländischer Quellensteuern im Abgeltungsteuersystem - Teil I (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2020
November
285
Steuerlicher Handlungsbedarf zum Jahresende 2020 aufgrund vorgesehener Gesetzesänderungen (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2020
Oktober
284
Kosten für das Homeoffice steuerlich absetzen (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2020
September
283
Aktuelle Umsatzsteuer-Brennpunkte in der Beratungspraxis (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2020
August
282
Schriftsteller/innen und die Liebhaberei (Thierry-Jerome Radtke)
Dokument ansehen
2020
Juli
281
Aktuelle Rechtsprechung aus dem Steuerstrafrecht (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2020
Juni
280
Steuerberater und Meldepflichten zum Transparenzregister (Stefan Raster)
Dokument ansehen
2020
Mai
279
Zweifelsfragen zur Anwendung von § 6 Abs. 3 EStG (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2020
April
278
Einkünfte aus Kapitalvermögen (Anton Rudolf Götzenberger, Markus Hetzer)
Dokument ansehen
2020
März
277
Neue Regeln durch die Grundsteuerreform (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2020
Februar
276
Die Versagung von Ausgaben nach § 160 AO - eine Art Haftung für fremde Steuerschulden (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2020
Januar
275
Rechtsfolgen und Rechtsbehelfsmöglichkeiten bei Bekanntgabefehlern und sonstigen formellen Mängeln von Steuerverwaltungsakten (Josef Heß)
Dokument ansehen
2019
Dezember
274
Steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung geplant (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2019
November
273
Steuerlicher Handlungsbedarf zum Jahresende 2019 aufgrund vorgesehener Gesetzesänderungen (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2019
Oktober
272
Erbschaftsteuer für latente Steuerschulden des Erblassers (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2019
September
271
Aktuelle Rechtsprechung aus dem Steuerstrafrecht (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2019
August
270
Immobilienvermietung: Aktuelle Entwicklungen (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2019
Juli
269
Erbschaftsteuer 2019: Aktuelle Änderungen und neue ErbSt-Richtlinien (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2019
Juni
268
Steuerneutrale Übertragungen bei Personengesellschaften - Teil III: Die unechte Realteilung (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2019
Mai
267
Drohende steuerliche Nachteile bei der Finanzierung der GmbH (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2019
April
266
Das neue Baukindergeld: Gestaltungsmöglichkeiten und Zweifelsfragen (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2019
März
265
Aktuelle Aspekte der steuerlichen Schätzung (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2019
Februar
264
Der Verlustabzug bei Körperschaften nach § 8 c und § 8 d KStG - Teil II (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2019
Januar
263
Der Verlustabzug bei Körperschaften nach § 8 c und § 8 d KStG - Teil I (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2018
Dezember
262
Freiwillig selbst getragene Krankheitskosten und Beitragsrückerstattung eines Privatversicherten (Thierry-Jerome Radtke)
Dokument ansehen
2018
November
261
Steuerlicher Handlungsbedarf zum Jahresende 2018 (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2018
Oktober
260
Zehn Hinweise zum erb- und schenkungsteuerlichen Umgang mit dem Familienheim (Florian Hönicke)
Dokument ansehen
2018
September
259
Die ertragsteuerliche Behandlung von Bestechungsgeldern, Schmiergeldzahlungen und ähnlichen Zuwendungen (Josef Heß)
Dokument ansehen
2018
August
258
Besteuerung von virtuellen Währungen am Beispiel des Bitcoins - ein Meinungsbild (Fritz Lang)
Dokument ansehen
2018
Juli
257
Amtshaftung im Steuer- und Steuerstrafverfahren (Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2018
Juni
256
Vorsteuerabzug sichern: Richtige Reaktion bei fehlerhaften Rechnungen (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2018
Mai
255
Wie weit lassen sich drohende Nachteile der Vor- und Nacherbschaft ausräumen? (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2018
April
254
Der Steuererklärungsprozess wird modernisiert (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2018
März
253
Steuereffiziente Übertragung familiengeführter Unternehmen (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2018
Februar
252
Jahresabschlusserstellung und -prüfung durch den Steuerberater (Prof. Dr. Claus Koss)
Dokument ansehen
2018
Januar
251
Neue Regelungen zur Datenverarbeitung der Finanzbehörden (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2017
Dezember
250
Steuerneutrale Übertragungen bei Personengesellschaften - Teil II: Die Realteilung (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2017
November
249
Steuerlicher Handlungsbedarf zum Jahresende 2017 (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2017
Oktober
248
Steuerneutrale Übertragungen bei Personengesellschaften - Teil I: Die unechte Realteilung (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2017
September
247
Dreizehn Tipps für das Unternehmertestament - was Steuerberater ihren Mandanten für die Unternehmensnachfolge mit auf den Weg geben können (Dr. Florian Hönicke)
Dokument ansehen
2017
August
246
Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse sowie Dienst- und Handwerkerleistungen (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2017
Juli
245
Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen - eine kritische Betrachtung (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2017
Juni
244
Die steuerliche Behandlung gemischter Aufwendungen (Josef Heß)
Dokument ansehen
2017
Mai
243
Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ab 2016 für kleine und mittlere Betriebe (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2017
April
242
Die vorweggenommene Erbfolge in Mitunternehmeranteile im Lichte der aktuellen Rechtsprechung (Fritz Lang)
Dokument ansehen
2017
März
241
Kirchensteuer und Einkommensteuer des Erblassers - erbrechtliche und erbschaftsteuerliche Gestaltungen mit einkommensteuerlicher Zielsetzung (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
<
1
2
3
>
>>