Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Euro, Einführungsschreiben

Kapitel:
Verschiedenes > Besteuerungsverfahren / Verschiedenes
Fundstellen
  1. BMF 15.12.1998, IV A 3 - S 1904 - 229/98
    DStR 1999 S. 66
    BStBl 1998 I S. 1625
    BB 1999 S. 351
    FR 1999 S. 100
    UR 1999 S. 133
Normen
[EuroEG]
Zitiert in... / geändert durch...
  • FG Rheinland-Pfalz 26.11.2024, SIS 25 03 72, Gewerbesteuerbefreiung für ambulante Pflegedienste, Berechnung der 40 %-Quote und Anwendung kaufmännische...
  • LfSt Bayern 22.5.2017, SIS 17 10 64, Merkblatt zum Verzeichnis nach § 13 a Abs. 7 Satz 3 EStG: Das Bayerische Landesamt für Steuern hat ein Me...
  • FG Münster 13.9.2016, SIS 16 22 71, Ermittlung des Pro-rata-Satzes für Vorsteueraufteilung: Verwendet der Unternehmer zur Ermittlung des Pro-...
  • FinMin Schleswig-Holstein 7.5.2012, SIS 12 18 73, Ausländische Einkünfte, Umrechnungskurse Euro-Länder: Bei Einkünften in ausländischer Währung sind bzgl. ...
  • OFD Frankfurt 30.1.2012, SIS 12 34 26, Einkünfte in ausländischer Währung, feste Umrechnungskurse der Euro-Länder: Bei in ausländischer Währung ...
  • FG Nürnberg 20.10.2005, SIS 06 10 15, Unterlassene Währungsumrechnung als ähnliche offenbare Unrichtigkeit i.S. des § 129 AO: Es entspricht der...
  • BMF 19.1.2004, SIS 04 06 18, Beitreibung, zwischenstaatliche Amtshilfe, Merkblatt 2004: Das Bundesfinanzministerium hat das Merkblatt ...
  • OFD Koblenz 21.11.2002, SIS 03 08 98, Weinbau 2001/2002, nicht Buch führende Landwirte: Eine Anweisung der Finanzverwaltung regelt die Ermittlu...
  • OFD Nürnberg 10.10.2002, SIS 02 98 84, Richtsatz-Sammlung LuF 2002, Nürnberg: Die OFD Nürnberg hat zur Schätzung des Gewinns aus Land- und Forst...
  • OFD München 15.3.2002, SIS 02 06 18, Bewertung mehrjähriger Baumschulkulturen, Aktivierung von Obstanlagen: Die Vereinfachungsregelung zur Bew...
  • OFD Nürnberg 10.8.2001, SIS 01 11 87, Nürnberg, Richtsatzsammlung LuF: Die (nur) im Bereich der OFD Nürnberg anzuwendenden Richtsätze wurden al...
  • OFD Erfurt 10.1.2001, SIS 01 04 17, Euro, Umstellung des Rechnungswesens: Bei einer Umstellung des Rechnungswesens auf den Euro müssen - so v...
  • OFD München 27.6.2000, SIS 00 11 80, Grenzgänger, Währungsumrechnung: Die Grundsätze der R 212 a EStR 2000 für die Umrechnung ausländischer St...
  • BMF 20.1.2000, SIS 00 04 75, Amtshilfe: Das BMF-Schreiben vom 14.7.1987 (BStBl 1987 I S. 402 = SIS 87 15 59) zur zwischenstaatlichen A...
  • BMF 15.4.1999, SIS 99 11 12, Euro, Rechnungswesen, nachträgliche Konvertierung: In Ergänzung des Euro-Einführungsschreibens vom 15.12....
  • OFD Koblenz 18.1.1999, SIS 99 14 32, Euro, Einführung, Lohnsteuer: Eine Anweisung der Finanzverwaltung enthält Hinweise zu den Auswirkungen de...
  • BMF 8.1.1999, SIS 99 05 55, Euro, Rechnungswesen: Unternehmen mit abweichendem Wirtschaftsjahr, die ihr Rechnungswesen zum 1.1.2002 u...
  • OFD Düsseldorf 11.12.1998, SIS 99 07 47, Euro, Einführung: Eine Anweisung der OFD Düsseldorf enthält ausführliche Hinweise zu steuerlichen Fragen ...
Fachaufsätze
  • LIT 00 02 53 K. Hoffmann, DStR 10/1999 S. 431: Ausgewählte Fragen bei der Umstellung des externen Rechnungswesens auf den Euro - Zugleich Kritik am Euro...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.