
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Körperbehinderter, Kfz-Kosten, Pauschbetrag, außergewöhnliche Belastung
Kapitel:
Privatbereich > Behinderte
Privatbereich > Behinderte
Fundstellen
-
BFH 26.03.1997, III R 71/96
BStBl 1997 II S. 538
LEXinform 0141851
Normen
[EStG] § 33
[EStG] § 33
Zitiert in... / geändert durch...
- FG des Saarlandes 16.11.2005, SIS 07 11 96, Fahrtkosten Behinderter, tatsächliche Kosten, behindertengerechter Umbau eines Fahrzeugs: 1. Ein schwer G...
- FG des Saarlandes 13.5.2005, SIS 05 35 74, Pauschale Fahrtkosten Behinderter als außergewöhnliche Belastung bei Eintritt der Behinderung im Laufe de...
- BFH 19.5.2004, SIS 04 39 38, Behinderte, Kfz-Kosten, Angemessenheit: Kfz-Kosten schwer geh- und stehbehinderter Steuerpflichtiger sind...
- BFH 18.12.2003, SIS 04 10 85, Kfz-Kosten Gehbehinderter: 1. Als außergewöhnliche Belastung geltend gemachte, einzeln nachgewiesene Kost...
- Schleswig-Holsteinisches FG 19.5.2003, SIS 03 36 09, Geringe Jahresfahrleistung rechtfertigt höhere Pauschsätze für Kfz-Kosten von außergewöhnlich gehbehinder...
- BFH 11.3.2003, SIS 03 24 18, Erwerb eines Wohngrundstücks, für das Zwangsverwaltung angeordnet wird, Zurechnung von Einnahmen und Ausg...
- BFH 13.12.2001, SIS 02 05 04, Behinderte, Kfz-Aufwendungen: Die tatsächlichen Aufwendungen für die Benutzung eines PKW durch einen auße...
- BFH 23.10.2001, SIS 02 53 33, Wirtschaftlicher Zusammenhang von Schuldzinsen mit der Einkunftsart Vermietung und Verpachtung ist objekt...
- Hessisches FG 17.7.2001, SIS 03 03 43, Erhöhte Fahrtkosten Körperbehinderter als außergewöhnliche Belastungen: 1. Bei der Bestimmung eines angem...
- FG Düsseldorf 18.1.2001, SIS 02 70 35, Architekturbüro als Liebhaberei, Fahrtkosten als außergewöhnliche Belastung: 1. Der Beweis des ersten Ans...
- FG Düsseldorf 18.1.2001, SIS 02 70 37, Architekturbüro als Liebhaberei, Fahrtkosten als außergewöhnliche Belastung: 1. Der Beweis des ersten Ans...
- FG Düsseldorf 18.1.2001, SIS 02 70 45, Architekturbüro als Liebhaberei, Fahrtkosten als außergewöhnliche Belastung: 1. Der Beweis des ersten Ans...
- BFH 21.9.1999, SIS 00 53 13, Grundsätzliche Bedeutung, Fahrtkosten Behinderter als außergewöhnliche Belastung: 1. Nach ständiger Recht...
- BFH 17.9.1999, SIS 00 52 19, Grundsätzliche Bedeutung, Kfz-Aufwendungen Schwerkörperbehinderter, Verfassungsmäßigkeit der Berücksichti...
- FG Baden-Württemberg 2.11.1998, SIS 02 75 54, Höhe der als außergewöhnliche Belastung anzuerkennenden Fahrtkosten eines stark Geh- und Stehbehinderten ...
- FG München 26.11.1997, SIS 98 11 05, Schwerstbehinderter, Fahrtkosten: Ein Schwerstbehinderter, der ein Kraftfahrzeug mit hohen Aufwendungen b...
- BFH 14.10.1997, SIS 98 13 02, Behinderten-Pauschbetrag, Verfassungsmäßigkeit: Der Behinderten-Pauschbetrag nach § 33 b Abs. 3 Satz 3 ES...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.