Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Ungeklärtes Vermögen

Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung
Fundstellen
  1. BFH 28.05.1986, I R 265/83
    BStBl 1986 II S. 732
Normen
[AO 1977] § 90, § 93, § 158, § 162 Abs. 2 Satz 2, § 200
[FGO] § 96 Abs. 1 Satz 1
Zitiert in... / geändert durch...
  • FG Baden-Württemberg 2.6.2022, SIS 23 02 45, Schätzungsbefugnis für die Umsätze von zwei Chinarestaurants bei Nichtvorlage von Programmierprotokollen ...
  • FG Münster 17.1.2020, SIS 20 08 31, Richtsatzschätzung bei einer Pizzeria: 1. Werden Bareinnahmen mit einer elektronischen Registrierkasse er...
  • FG Münster 20.12.2019, SIS 19 21 34, Schätzung bei Kassenführungsmängeln, Schätzungsbefugnis des Finanzgerichts, Unsicherheitszuschlag, Verbös...
  • FG Köln 30.10.2019, SIS 19 21 46, Schätzung von Besteuerungsgrundlagen bei ungeklärten Geldeingängen auf einem auch betrieblich genutzten K...
  • FG Hamburg 4.9.2019, SIS 19 17 58, Einkommensteuer, Hinzuschätzung: 1. Eine Erledigungserklärung kann wirksam in Verbindung mit einem Widerr...
  • FG Hamburg 5.3.2018, SIS 18 07 54, Hinzuschätzung auf Grund einer Quantilsschätzung bei erheblichen formellen Mängeln der Aufzeichnungen der...
  • FG Düsseldorf 24.11.2017, SIS 18 01 76, Erlösschätzung bei nicht ordnungsgemäßer Buchführung, Schätzungsmethode bei Nichtdurchführbarkeit einer A...
  • FG Düsseldorf 24.11.2017, SIS 18 01 77, Erlösschätzung bei nicht ordnungsgemäßer Buchführung, Schätzungsmethode bei Nichtdurchführbarkeit einer A...
  • FG des Landes Sachsen-Anhalt 19.9.2017, SIS 17 25 05, Verpflichtung des FA zur Sachverhaltsaufklärung sowie wie zur Hinzuschätzung steuerpflichtiger Einnahmen ...
  • FG des Landes Sachsen-Anhalt 19.9.2017, SIS 17 25 06, Verpflichtung des FA zur Sachverhaltsaufklärung sowie wie zur Hinzuschätzung steuerpflichtiger Einnahmen ...
  • BFH 31.1.2014, SIS 14 13 31, Beweiswürdigung bei Verträgen unter nahen Angehörigen, Sachverhaltsgrundlage einer Schätzung: 1. Misst da...
  • BFH 13.6.2013, SIS 13 25 32, Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen nach Einbuchung ungeklärter Einnahmen in die betriebliche Kass...
  • BFH 3.4.2013, SIS 13 16 69, Akteneinsicht, ungeklärte Einlagen: 1. Die Verletzung des Rechts auf Akteneinsicht ist ein verzichtbarer ...
  • Niedersächsisches FG 10.10.2012, SIS 13 03 21, Hinzuschätzung, Steuerpflichtiger, der vorrangig Bargeschäfte tätigt: 1. Eine Buchführung entspricht den ...
  • FG Münster 26.7.2012, SIS 12 28 50, Frage der Rechtmäßigkeit der Hinzuschätzung von Umsätzen und Gewinnen aus dem Betrieb eines Gasthauses: B...
  • FG Rheinland-Pfalz 26.1.2012, SIS 12 11 92, Ermittlung des marktüblichen Entgelts beim Verkauf eines Wirtschaftsgutes an nahestehende Personen und de...
  • FG München 30.8.2011, SIS 11 35 06, Gewinnzuschätzungen bei einem Restaurant: 1. Nach § 162 Abs. 1 Satz 2 AO sind bei einer Schätzung der Bes...
  • BFH 5.8.2011, SIS 11 33 55, Übergehen eines Beweisantrags, Rügeverlust, Unterlassen eines richterlichen Hinweises: 1. Macht der Kläge...
  • FG München 22.1.2010, SIS 10 11 20, Grenzen der Hinzuschätzung von ungeklärten privaten Geldzuflüssen bei Vorliegen von Buchführungsmängeln: ...
  • BFH 19.2.2009, SIS 09 15 92, Ermittlung eines Sachverhalts mit Auslands- und Inlandsbezügen: 1. Würdigt das FG die Aussagen der vernom...
  • BFH 28.1.2009, SIS 09 15 55, Ungeklärte Geldmittel bei Ehegatten in der Betriebsprüfung: Bei Mitbenutzung eines privaten Kontos des Eh...
  • Niedersächsisches FG 15.3.2007, SIS 07 25 69, Zulässige Zuschätzungen und Pauschalierungen bei widersprüchlichen und unglaubwürdigen Angaben des Steuer...
  • BFH 24.10.2006, SIS 07 03 46, NZB, grundsätzliche Bedeutung, Mitwirkungspflichten gemäß § 90 Abs. 2 AO 1977, Nachweispflichten gemäß § ...
  • BFH 30.3.2006, SIS 06 30 66, Mitwirkungspflicht bei der Aufklärung der Herkunft von Mitteln, Darlegung von Verfahrensmängeln: 1. Der S...
  • BFH 24.3.2005, SIS 05 32 55, Revisionszulassung zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung in Zusammenhang mit einer Geldverkehr...
  • BFH 1.3.2005, SIS 05 25 57, Wirksamkeit der Zustellung einer Entscheidung gegen Empfangsbekenntnis, Revisionszulassung wegen schwerwi...
  • FG München 24.2.2005, SIS 06 45 98, Aufzeichnungspflichten bei Gewinnermittlung durch Überschussrechnung, Bargeschäfte, Ordnungsmäßigkeit der...
  • FG Münster 19.5.2004, SIS 05 42 54, Feststellung ungeklärter Vermögenszuwächse mit Hilfe einer Bargeld-Verkehrsrechnung: Kommt der Steuerpfli...
  • FG Münster 14.8.2003, SIS 03 50 53, Aussetzung der Vollziehung der Änderungsbescheide ohne Sicherheitsleistung: 1. Eine Sicherheitsleistung k...
  • FG des Saarlandes 15.7.2003, SIS 03 40 81, Nachweis von Barzahlungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Transferrechten eines afrikanischen Bun...
  • Sächsisches FG 19.12.2002, SIS 03 39 96, Rechtmäßigkeit von Zuschätzungen aufgrund einer Geldverkehrsrechnung: 1. Eine Schätzungsbefugnis des Fina...
  • FG Düsseldorf 14.10.2002, SIS 03 19 78, Hinzuschätzung steuerpflichtiger Zinseinnahmen bei ungeklärten Vermögenszuwächsen: Bei ungeklärten Einlag...
  • FG München 20.9.2002, SIS 03 34 71, Fehlende Beschwer, Schätzungsbefugnis des Finanzamts bei Nichtordnungsmäßigkeit der Buchführung: Eine Sch...
  • BFH 28.1.2002, SIS 02 67 76, Organschaft bei Betriebsaufspaltung: Bei Betriebsaufspaltung kann umsatzsteuerrechtlich Organschaft vorli...
  • BFH 4.12.2001, SIS 02 58 08, Erhöhte Mitwirkungspflicht bei Einzahlungen auf betriebliche Konten: Anders als bei Einzahlungen auf ein ...
  • BFH 7.11.2001, SIS 02 07 14, Gewinnerzielungsabsicht, Ausland, Kapitalgesellschaft: 1. Die Haftung nach § 50 a Abs. 5 Satz 5 EStG setz...
  • Hessisches FG 7.12.2000, SIS 01 74 42, Arbeitgeber bei internationalen Leiharbeitnehmerverhältnissen, Leiharbeitnehmer: 1. Im Bereich der Doppel...
  • BFH 29.11.1999, SIS 00 53 93, Begründungsanforderungen, Identitätsvoraussetzungen bei Divergenzrüge: 1. Zur Darlegungspflicht nach § 11...
  • BFH 26.8.1998, SIS 98 53 64, Schätzungssache, NZB: 1. Zu den besonderen Anforderungen an die einzelnen Zulassungsgründe und ihre Darle...
  • FG Rheinland-Pfalz 12.2.1996, SIS 96 22 35, Ordnungsmäßige Buchführung, Geldverkehrsrechnung, Zuschätzung: Ist die Buchführung einer GmbH formell ord...
  • BFH 28.1.1992, SIS 92 13 86, Basisgesellschaft, Gestaltungsmißbrauch: Eine rechtsmißbräuchliche Zwischenschaltung von Basisgesellschaf...
  • BFH 25.7.1991, SIS 91 23 09, Ungeklärter Vermögenszuwachs: Wird bei einem Steuerpflichtigen ein ungeklärter Vermögenszuwachs festgeste...
  • BFH 18.4.1991, SIS 91 21 13, Landwirtschaft, Betriebsaufgabe: Verpachtet ein Landwirt seinen auf eigenen Flächen betriebenen Hof an se...
  • BFH 8.11.1989, SIS 90 05 13, Schätzung: Die Schätzungsmethode der Vermögenszuwachsrechnung unterscheidet sich von derjenigen der Geldv...
  • BFH 15.2.1989, SIS 89 15 53, Steuerprozeß: Kann im finanzgerichtlichen Verfahren der Sachverhalt deshalb nicht vollständig aufgeklärt ...
  • BVerfG 25.4.1988, SIS 89 19 29, Ungeklärter Vermögenszuwachs: Daß die Finanzbehörden bei einem festgestellten ungeklärten Vermögenszuwach...
  • BFH 1.7.1987, SIS 88 12 50, Aufklärungsrüge, ungeklärter Vermögenszuwachs: 1. Eine formgerechte Rüge der unterlassenen Sachverhaltsau...
  • BFH 1.7.1987, SIS 88 03 12, Aufklärungsrüge, ungeklärter Vermögenszuwachs: 1. Eine formgerechte Rüge der unterlassenen Sachverhaltsau...
  • BFH 22.10.1986, SIS 87 06 57, Beschränkte Steuerpflicht: Art. X Abs. 3 DBA-USA wirkt zugunsten der Bezieher von beschränkt steuerpflich...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.