
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Veräußerung eines Praxisanteils
Kapitel:
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung
Fundstellen
-
BFH 07.11.1985, IV R 44/83
BStBl 1986 II S. 335
Normen
[EStG] § 18 Abs. 3, § 34 Abs. 2
[EStG] § 18 Abs. 3, § 34 Abs. 2
Zitiert in... / geändert durch...
- FG München 23.7.2019, SIS 19 12 91, Veräußerung einer Freiberuflerpraxis, Aussetzung der Vollziehung: 1. Wird der Veräußerer einer Freiberufl...
- FG Münster 20.11.2018, SIS 19 01 04, Abgrenzung zur Betriebsunterbrechung und Betriebsverpachtung: 1. Verpachtet ein Freiberufler (Tierarzt) a...
- FG Köln 3.12.2014, SIS 15 07 52, Steuerbegünstigungen nach §§ 16, 34 EStG bei Wiederaufnahme der Tätigkeit: Verkauft ein Freiberufler sein...
- BFH 29.5.2008, SIS 08 31 79, Grundsätzliche Bedeutung, Gewinn aus Veräußerung eines Praxisanteils: 1. Zu den Anforderungen an die Darl...
- FG Hamburg 8.12.2004, SIS 05 20 42, Tarifbegünstigung eines Veräußerungsgewinns bei Erfüllung der Voraussetzungen einer Teilbetriebsveräußeru...
- FG Hamburg 9.8.2000, SIS 01 70 86, Praxisveräußerung unter Zurückbehaltung eines Teiles des Patientenstammes nicht steuerbegünstigt: Eine ge...
- BFH 8.6.2000, SIS 00 60 17, Keine begünstigte Teilpraxisveräußerung bei Zurückbehaltung eines Mandantenstamms: 1. Der Gewinn aus der ...
- BFH 10.6.1999, SIS 99 54 12, Einstellung der Berufstätigkeit bei Praxisveräußerung: Voraussetzung einer tarifbegünstigen Praxisveräuße...
- BFH 10.3.1998, SIS 98 18 29, Handelsbetrieb, Teilbetrieb: Der selbständige Wareneinkauf durch das Personal einer Filiale ist auch bei ...
- BFH 23.1.1997, SIS 97 09 16, Freiberufler, Praxisveräußerung: Die tarifbegünstigte Veräußerung eines Praxisanteils i.S. der §§ 18 Abs....
- BFH 14.9.1994, SIS 95 11 11, Anwachsung, Anteilsübertragung, Freiberufler: 1. Steuerrechtlich sind die durch Anwachsungen eintretenden...
- BFH 29.6.1994, SIS 94 23 24, Praxisveräußerung, weitere Tätigkeit: Der Anwendung des § 18 Abs. 3 EStG steht eine Tätigkeit des bisheri...
- BFH 18.5.1994, SIS 94 22 12, Praxisveräußerung, freiberufliche Mitarbeit: Berät der Veräußerer einer freiberuflichen Praxis nach der V...
- BFH 7.11.1991, SIS 92 09 24, Praxisveräußerung: Die Fortführung einer freiberuflichen Nebentätigkeit steht der tarifbegünstigten Veräu...
- BFH 24.8.1989, SIS 89 24 16, Teilbetriebsveräußerung: Bei der Veräußerung einer Niederlassung einer Fahrschule kann es sich um die Ver...
- OFD Köln 15.6.1989, SIS 89 19 30, Praxisanteil: Die nur teilweise Veräußerung eines Anteils an einer freiberuflichen Praxis - etwa an einen...
- OFD Köln 28.9.1988, SIS 88 23 18, Praxisveräußerung: Zur Frage, inwieweit die Weiterbeschäftigung des Veräußerers einer freiberuflichen Pra...
- BFH 5.2.1987, SIS 87 14 14, Praxisveräußerung: Wenn ein Steuerbevollmächtigter 80 % seiner Mandanten an einen anderen Steuerbevollmäc...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.