
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
EDV-Programme
Fundstellen
-
BFH 03.12.1982, III R 132/81
BStBl 1983 II S. 647
Normen
[BerlinFG] § 19
[BerlinFG] § 19
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Köln 17.2.2009, SIS 09 28 08, Bildung einer Ansparabschreibung für Softwareprogramme: Im Hinblick auf die Abgrenzung von materiellen un...
- BFH 3.7.1987, SIS 87 18 35, Computerprogramme (im Urteilsfall: Anwender-Standardsoftware) sind immaterielle Wirtschaftsgüter; für ihr...
- BFH 3.7.1987, SIS 88 01 33, Computerprogramm: Standardprogramme für Finanzbuchhaltung, Lohn- /Gehaltsabrechnung, Baunebengewerbe mit ...
- BFH 3.7.1987, SIS 87 21 32, Computerprogramm: Ein Computeranwenderprogramm stellt steuerlich (investitionszulagerechtlich) mit der Da...
- BFH 10.7.1986, SIS 86 19 13, Teilwert, Schutzraum: 1. Für den Zeitpunkt des Erwerbs eines Wirtschaftsguts (EDV-Programm) und für die f...
- BMF 10.10.1983, SIS 83 20 22, Computer-Programme: Bis zu einer endgültigen Klärung der Frage durch den Bundesfinanzhof geht die Finanzv...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.