
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 69 00 98
Fundstellen
-
BFH 02.10.1968, I R 8/66
BStBl 1969 II S. 157
Normen
[EStG] § 10 a, § 7 e, § 6 Abs. 2
[EStG] § 10 a, § 7 e, § 6 Abs. 2
Zitiert in... / geändert durch...
- BMF 14.11.2014, SIS 14 30 79, Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in ele...
- BFH 25.3.1992, SIS 92 20 09, Rückstellung für laufende Buchführungsarbeiten: Die Verpflichtung zur Buchung laufender Geschäftsvorfälle...
- BFH 22.1.1988, SIS 88 08 07, Bewirtungsaufwendungen im Sinne des § 4 Abs. 5 Nr. 2 EStG müssen auch zeitnah aufgezeichnet werden. Eine ...
- BFH 26.8.1975, SIS 76 01 12, 1. Zur Ordnungsmäßigkeit einer Buchführung bedarf es keiner Führung eines Kontokorrent-Sachkontos über de...
- BFH 24.11.1971, SIS 72 02 34, 1. Erfolgt die Inventur leicht aufnehmbarer Bestände unmittelbar in Reinschrift, so ist das Inventar nur ...
- BFH 20.10.1971, SIS 72 01 62, Werden neben der Hauptkasse Sonderkassen geführt, erfordert die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung das Vor...
- BFH 24.3.1970, SIS 70 03 01, 1. "Fortlaufende Eintragung in die Bücher" i.S. des § 162 Abs. 2 AO bedeutet nicht "tägliche" Eintragung....
- BFH 11.9.1969, SIS 70 01 65, Die Buchführung von Apothekern, die ihren Gewinn nach § 4 Abs. 1 EStG ermitteln, ist nicht schon deshalb ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.