
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 66 02 03
Fundstellen
-
BFH 25.11.1965, V 173/63 U
BStBl 1966 III S. 333
Normen
[RAO] § 116 Abs. 1
[RAO] § 116 Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
- BMF 1.10.2010, SIS 10 33 27, UStAE: Verwaltungsregelung zur Anwendung des Umsatzsteuergesetzes - Umsatzsteuer-Anwendungserlass. - Verw...
- FG Köln 1.10.2010, SIS 10 41 50, Vorsteuerberichtigung: 1. Im Rahmen einer Gesamtwürdigung ist es für die Geschäftsveräußerung entscheiden...
- BFH 7.11.2002, SIS 03 10 95, Betriebsübernahme, Haftung, wesentliche Betriebsgrundlagen: Maßgebender Zeitpunkt für die Frage, ob die w...
- Niedersächsisches FG 21.10.1999, SIS 04 08 45, Haftung bei Betriebsübernahme: 1. Die Haftung nach § 75 AO setzt den Erwerb eines Unternehmens im Ganzen ...
- BFH 24.2.1987, SIS 87 13 52, Betriebsübernahme: Wird (a) das bewegliche Anlagevermögen eines Betriebs von der Bank, der es ursprünglic...
- BFH 6.8.1985, SIS 85 20 34, Haftung: Wird bei der Übereignung eines Unternehmens im ganzen von dem früheren Betriebsinhaber eine wese...
- BFH 28.11.1973, SIS 74 00 79, Kündigt ein Unternehmen einen Generalvertretervertrag und eröffnet es alsdann in den - nunmehr von ihm an...
- BFH 20.7.1967, SIS 67 04 26, Eine Übereignung im Sinne des § 116 AO wird nicht dadurch ausgeschlossen, daß der Erwerber beim Übergang ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.