Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 66 00 84
Fundstellen
-
BFH 08.12.1965, II 148/62 U
BStBl 1966 III S. 148
Normen
[GrEStG] § 1 Abs. 2
[GrEStG] § 1 Abs. 2
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Köln 12.4.2016, SIS 16 18 07, Verwertungsbefugnis im Sinne des § 1 Abs. 2 GrEStG: § 31 Abs. 1 und § 41 Abs. 1 InvG begründen keine Verw...
- BFH 29.7.1998, SIS 98 55 82, Gebäude auf fremdem Boden, Übertragung der Verwertungsbefugnis: 1. Eine der Grunderwerbsteuer unterliegen...
- BGH 29.9.1982, SIS 83 10 50, Steuerberater-Haftung: Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befaßt, unter welchen Voraussetzungen...
- BFH 17.12.1975, SIS 76 02 53, 1. Bei einem nicht notariell beurkundeten "Grundstückskauf" ist § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG auch vermittels §...
- BFH 24.7.1974, SIS 74 04 37, Stellt der Gesellschafter einer Personengesellschaft dieser ein ihm gehöriges Grundstück mit Gebäude zur ...
- BFH 12.12.1973, SIS 74 01 41, 1. Zum Erwerb der Verwertungsbefugnis auf Grund vertraglicher Vereinbarungen mit einem beurkundeten, für ...
- BFH 27.10.1970, SIS 71 01 55, 1. Eine Erbengemeinschaft und eine offene Handelsgesellschaft sind verschiedene Rechtsträger, auch wenn s...
- BFH 28.4.1970, SIS 70 03 73, 1. Gestaltungsmöglichkeiten des bürgerlichen Rechts werden nicht mißbraucht, wenn ein Makler den unmittel...
- BFH 10.3.1970, SIS 70 02 92, Die rechtliche oder wirtschaftliche Möglichkeit, ein Gebäude auf fremdem Boden auf eigene Rechnung zu ver...
- BFH 24.6.1969, SIS 70 00 11, 1. Der Satz, daß die vereinbarte Aufhebung eines Erwerbsvorgangs vor Eigentumsübergang und vor Ablauf von...
- BFH 6.5.1969, SIS 69 04 05, 1. Die dem Grunderwerbsteuerrecht eigene Vergünstigungsvorschrift des § 17 Abs. 1 und 2 GrEStG ist nach i...
- BFH 1.4.1969, SIS 69 03 57, 1. Tritt kraft neuer nachträglicher Vereinbarung an die Stelle des Sohnes der Vater als Grundstückserwerb...
- BFH 1.4.1969, SIS 69 03 15, Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen in der Aufhebung eines Vertrages, durch den die Ehefrau ihr Wohn...
- BFH 25.2.1969, SIS 69 02 57, 1. Der Übergang eines Grundstücks bei Auflösung einer zweigliedrigen OHG auf einen der bisherigen Gesells...
- BFH 3.12.1968, SIS 69 01 08, 1. Ein atypischer Maklervertrag kann bei beurkundeter Verkaufsvollmacht und der Abrede, daß ein Überpreis...
- BFH 20.6.1967, SIS 67 04 22, Der steuerbegünstigte Zweck wird nicht aufgegeben, wenn der Erwerber des anschließend weiterveräußerten G...
- BFH 5.10.1966, SIS 67 00 12, Erwirbt eine GmbH, deren Gesellschafter Geschwister und ein Abkömmling eines der Geschwister sind, die Gr...
- BFH 22.6.1966, SIS 66 03 53, 1. Darin, daß bei einer Anteilsvereinigung der Nachweis fehlender Steuerumgehungsabsicht mit steuerbefrei...
- BFH 11.5.1966, SIS 66 02 49, 1. Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen die wirtschaftliche Verwertungsbefugnis an einem Waldgrundstü...
- BFH 27.4.1966, SIS 66 02 65, Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen die Verwertungsbefugnis an einem Gebäude auf den Eigentümer des ...
- BFH 16.3.1966, SIS 66 02 35, 1. Grundsätzliches über das Verhältnis des § 1 Abs. 3 GrEStG als Ergänzungstatbestand zu § 1 Abs. 1 und A...
- BFH 16.3.1966, SIS 66 01 50, Die Vereinigung oder Übertragung nahezu aller Anteile an einer Gesellschaft (oder ein entsprechendes Verp...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.