Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 64 02 85

Fundstellen
  1. BFH 10.06.1964, II 30/61 U
    BStBl 1964 III S. 486
Normen
[GrEStG] § 1 Abs. 1 Ziff. 3
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 10.2.1982, SIS 82 25 85, 1. Den Gesellschaftern einer Personengesellschaft stehen auch dann Vermögensanteile im Sinne des § 16 Abs...
  • BFH 17.7.1975, SIS 76 00 85, 1. Die Übertragung eines Anteils an einem Nachlaß führt zu einem kraft Gesetzes eintretenden Übergang von...
  • BFH 13.11.1974, SIS 75 01 47, Es ist nicht ernstlich zweifelhaft, daß der durch die Vereinigung aller Erbteile in der Hand einer GdbR e...
  • BFH 12.12.1973, SIS 74 01 41, 1. Zum Erwerb der Verwertungsbefugnis auf Grund vertraglicher Vereinbarungen mit einem beurkundeten, für ...
  • BFH 17.10.1973, SIS 74 00 25, Es ist ernstlich zweifelhaft, ob nach Berliner Grunderwerbsteuerrecht auch bei Personengesellschaften "di...
  • BFH 20.12.1972, SIS 73 01 84, Erwirbt die Mutter, die mit ihrem verstorbenen Ehemann im Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt, die...
  • BFH 15.12.1972, SIS 73 01 83, Übertragen im Rahmen eines als "Erbteilsübertragungsvertrag" bezeichneten einheitlichen Gesamtvertrages d...
  • BFH 29.11.1972, SIS 73 01 87, 1. Eine Erbengemeinschaft ist für das Grunderwerbsteuerrecht selbständiger Rechtsträger und selbst Steuer...
  • BFH 29.11.1972, SIS 73 01 88, 1. Der an eine Erbengemeinschaft gerichtete Grunderwerbsteuerbescheid muß zur Identifizierung der Gemeins...
  • BFH 27.10.1970, SIS 71 01 55, 1. Eine Erbengemeinschaft und eine offene Handelsgesellschaft sind verschiedene Rechtsträger, auch wenn s...
  • BFH 1.4.1969, SIS 69 03 57, 1. Tritt kraft neuer nachträglicher Vereinbarung an die Stelle des Sohnes der Vater als Grundstückserwerb...
  • BFH 25.2.1969, SIS 69 02 57, 1. Der Übergang eines Grundstücks bei Auflösung einer zweigliedrigen OHG auf einen der bisherigen Gesells...
  • BFH 7.3.1967, SIS 67 02 31, 1. Erwirbt ein eingetragener Verein (als Dritter) ein Grundstück, auf dem eine GmbH (als Pächterin) ein G...
  • BFH 8.12.1965, SIS 66 00 31, 1. Zur Ermittlung eines Grundstückswertes für Grunderwerbsteuerzwecke. - 2. Führt nach Auflösung einer zw...
  • BFH 27.1.1965, SIS 65 01 55, 1. Ein grunderwerbsteuerbarer Erwerbsvorgang im Sinne des § 1 Abs. 1 Ziff. 1 GrEStG liegt nicht bereits i...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.