Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Einkommensermittlung

Fundstellen
  1. BFH 05.06.1962, I 31/61 S
    BStBl 1962 III S. 355
Normen
[KStG] § 1 Abs. 1 Ziff. 6
Zitiert in... / geändert durch...
  • FG Hamburg 12.12.2007, SIS 08 13 13, Verdeckte Gewinnausschüttung und Stiftungsleistungen: Zuwendungen an eine gemeinnützige Stiftung sind nur...
  • FG Köln 23.8.2006, SIS 07 00 76, Spenden an nahestehenden gemeinnützigen Empfänger: 1. Spenden, die als (offene) Einkommensverteilung oder...
  • BFH 24.11.1993, SIS 94 11 03, Spenden: 1. § 51 Abs. 1 Nr. 2 Buchst c i.V.m. § 10 b EStG genügt als Ermächtigungsgrundlage für die mit d...
  • BFH 12.9.1990, SIS 91 09 23, Spenden sind Ausgaben, die von Steuerpflichtigen freiwillig und ohne Gegenleistung zur Förderung der gese...
  • BFH 9.8.1989, SIS 90 05 17, Spenden; Verdeckte Gewinnausschüttung: Entscheidend für die Abgrenzung der (sonstigen) Betriebsausgaben v...
  • BFH 1.2.1989, SIS 89 10 16, Spendenabzug: § 11 Nr. 5 a KStG 1968 ist nicht anzuwenden, wenn eine Sparkasse Spenden zu gemeinnützigen ...
  • BFH 18.7.1980, SIS 81 04 01, Spendenabzug: Auch bei rückwirkender Versagung der Steuerbegünstigung des Spendenempfängers (z.B. Sportve...
  • BFH 12.10.1978, SIS 79 01 02, Aus dem üblichen Rahmen fallende Spenden eines städtischen Versorgungsbetriebs an die Stadtgemeinde zum B...
  • BFH 19.3.1976, SIS 76 01 74, Voraussetzung für die Berücksichtigung von Spenden als Sonderausgaben ist die tatsächliche Verwendung zur...
  • BFH 30.4.1975, SIS 75 03 38, Zur Abgrenzung der Begriffe notwendiges Betriebsvermögen, notwendiges Privatvermögen und gewillkürtes Bet...
  • BFH 19.6.1974, SIS 74 03 30, 1. Unter den Begriff der verdeckten Gewinnausschüttungen fallen auch verdeckte Einkommensverteilungen. Da...
  • BFH 13.9.1972, SIS 73 00 36, Die Feststellung der Nichtaktivierung von Forderungen aus Lieferungen, die kurz vor dem oder am Bilanzsti...
  • BFH 21.1.1970, SIS 70 02 60, 1. Gibt eine Sparkasse ihrem Gewährträger oder einer dem Gewährträger nahestehenden Person eine Spende, s...
  • BFH 29.1.1969, SIS 69 02 68, Für die Anwendung des § 222 Abs. 1 Nr. 1 und 2 AO kommt es hinsichtlich der Gewichtigkeit einer neuen Tat...
  • BFH 14.11.1968, SIS 69 00 82, 1. Keine steuerfreie Grundstücksvermietung, sondern eine steuerpflichtige Einlagerung liegt vor, wenn ein...
  • BFH 27.6.1968, SIS 68 03 97, Hat das Finanzgericht in den Gründen seiner rechtskräftigen Entscheidung die Entstehung eines Gewinns dur...
  • BFH 22.5.1968, SIS 68 03 70, 1. Ist ein Steuerfall nach § 222 Abs. 1 Nr. 1 AO wieder aufzurollen, so kann ein Sachverhalt, der wegen f...
  • BFH 15.5.1968, SIS 68 04 26, 1. Zuschüsse einer Kreissparkasse zur Zinsverbilligung von Darlehen an Gemeinden und Schulverbände des La...
  • BFH 2.6.1967, SIS 67 03 68, Bei der Vermögensteuer kann eine Berichtigungsveranlagung gemäß § 222 Abs. 1 Nr. 1 AO nach den Verhältnis...
  • BFH 16.12.1966, SIS 67 01 68, Bei Arbeitnehmern, die zur Einkommensteuer veranlagt worden sind, kann eine unanfechtbare Veranlagung nur...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.