Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 60 02 60

Fundstellen
  1. BFH 23.09.1960, VI 147/60 S
    BStBl 1960 III S. 462
Normen
[EStG] § 7 a/1
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 2.4.1974, SIS 74 02 91, Führt die Ehefrau den Betrieb des Ehemanns vom Zeitpunkt seiner Einberufung zur Wehrmacht ohne dessen Mit...
  • BFH 18.12.1973, SIS 74 00 90, Hat ein Vertriebener seinen Unterhalt vor der Vertreibung auch aus anderen Erwerbsquellen bestritten, so ...
  • BFH 4.6.1969, SIS 69 03 93, 1. Wer sich in der Berufsausbildung befindet, hat keine eigene Erwerbsgrundlage im Sinne des § 10 a EStG....
  • BFH 30.5.1969, SIS 69 04 14, 1. Auch ein 18jähriger Angestellter kann eine Erwerbsgrundlage im Sinne des § 10 a EStG verloren haben, w...
  • BFH 21.3.1969, SIS 69 03 07, Am 8. Mai 1945 sind alle Beamtenverhältnisse erloschen. Dadurch haben die Beamten der Reichsfinanzverwalt...
  • BFH 21.3.1969, SIS 69 03 18, 1. Da ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Vertreibung und dem Verlust der Erwerbsgrundlage im Sinne de...
  • BFH 6.3.1969, SIS 69 02 17, Die Steuerbegünstigung der §§ 7 a und 10 a EStG 1959 stehen nur Vertriebenen zu, die durch die Vertreibun...
  • BFH 1.4.1966, SIS 66 03 26, 1. Fehler in vorläufigen Veranlagungen können in vollem Umfang bei der endgültigen Veranlagung richtigges...
  • BFH 3.7.1964, SIS 64 03 33, 1. Die Vorschrift des § 263 Abs. 2 AO, in der dem Vorsteher des Finanzamts die Befugnis eingeräumt ist, g...
  • BFH 8.4.1964, SIS 64 02 18, Hatte ein vor der Vertreibung verstorbener Vater seine Ehefrau als Vorerbin und sein minderjähriges Kind ...
  • BFH 8.11.1963, SIS 64 00 45, 1. Eine Beteiligung an einer Personengesellschaft als Kommanditist kann für einen Minderjährigen eine Erw...
  • BFH 29.3.1963, SIS 63 01 78, Unter besonderen Umständen können auch sehr jugendliche rassisch Verfolgte ihre frühere Erwerbsgrundlage ...
  • BFH 24.1.1963, SIS 63 01 94, 1. Bei Zusammenveranlagung von Ehegatten nach den §§ 26 bis 26 e EStG 1957 genügt es für die Anwendung de...
  • BFH 6.12.1961, SIS 62 08 02, 1. Zur Frage der Anberaumung einer beantragten mündlichen Verhandlung durch die Finanzgerichte. Der Senat...
  • BFH 16.12.1960, SIS 61 00 40, Hat ein rassisch Verfolgter den seinem Vater durch nationalsozialistische Gewaltmaßnahmen entzogenen Betr...
  • BFH 9.12.1960, SIS 61 00 39, 1. Werden Ehegatten getrennt zur Einkommensteuer veranlagt, so kann nur der Ehegatte, der die Voraussetzu...
  • BFH 22.11.1960, SIS 61 00 34, 1. Der Senat tritt für die Auslegung des Begriffs "Verlust der Erwerbsgrundlage" in § 7 a EStG 1955 der z...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.