Sie sind für diese Aktion nicht berechtigt.

Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 59 01 47
Fundstellen
-
BFH 10.04.1959, VI 37/58 U
BStBl 1959 III S. 247
Normen
[EStG] § 9
[EStG] § 9
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 8.3.1979, SIS 79 02 01, Eine Kinderpflegerin kann Hausgehilfin i.S. des § 53 a EStG i.d.F. des Steueränderungsgesetzes 1979 sein....
- BVerfG 11.10.1977, SIS 78 01 03, 1. Berufstätige Ehegatten haben von Verfassungs wegen keinen Anspruch darauf, daß die Aufwendungen für di...
- BFH 10.5.1973, SIS 73 03 32, Aufwendungen für eine Hausgehilfin sind auch dann keine Betriebsausgaben, wenn sie der Mutter eines Kinde...
- BFH 4.8.1967, SIS 67 04 47, Bringen berufstätige Eheleute ihr Kind in einem Kindergarten unter, so sind die dadurch entstehenden Kost...
- BFH 3.8.1966, SIS 67 01 14, 1. Legt ein Steuerpflichtiger gegen den einheitlichen Gewinnfeststellungsbescheid wegen eines nur ihn bet...
- BFH 6.7.1962, SIS 62 03 01, 1. In § 33 a Abs. 3 EStG 1960 (§ 25 a Abs. 3 LStDV 1959) ist abschließend geregelt, unter welchen Vorauss...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.