Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 58 02 37

Fundstellen
  1. BFH 14.08.1958, III 382/57 U
    BStBl 1958 III S. 400
Normen
[BewG] § 50 Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 11.4.2019, SIS 19 12 23, Zuwegung zu einer Windenergieanlage als Betriebsvorrichtung: Die im Zusammenhang mit der Errichtung einer...
  • FG des Landes Sachsen-Anhalt 8.6.2017, SIS 17 25 01, Grunderwerbsteuer, Bergehalde als wesentlicher Bestandteil eines Grundstücks, Betriebsvorrichtung: 1. Der...
  • FG Mecklenburg-Vorpommern 8.12.2016, SIS 17 04 76, Zuwegung zu einer Windenergieanlage ist keine Betriebsvorrichtung: Die Zuwegung zu einer Windenergieanlag...
  • Niedersächsisches FG 3.3.2009, SIS 10 19 99, Vorsteuerberichtigungszeitraum für Fütterungs- und Lüftungsanlagen eines Schweinestalls: 1. Zu den Voraus...
  • LfSt Bayern 22.6.2006, SIS 06 40 97, Gebäude, Außenanlagen, Abgrenzung von Betriebsvorrichtungen: Das Bayerische Landesamt für Steuern hat Abg...
  • LfSt Bayern 19.6.2006, SIS 06 40 79, Grundvermögen, Betriebsvorrichtungen, Außenanlagen: Das Bayerische Landesamt für Steuern hat mehrere Einz...
  • Niedersächsisches FG 13.2.2002, SIS 02 92 05, Lagerplatzbefestigung eines Betonwerkes zur Lagerung von Betonerzeugnissen keine zulagebegünstigte Betrie...
  • FG Berlin 2.5.2001, SIS 02 91 40, Durch Versorgungsunternehmen in Schulgebäude Heizungssekundärnetz als Betriebsvorrichtung des Versorgungs...
  • Schleswig-Holsteinisches FG 28.3.2001, SIS 02 90 49, Einheitsbewertung des Grundvermögens, Mole als Scheinbestandteil bzw. Betriebsvorrichtung: Bei einer auf ...
  • FG des Landes Brandenburg 15.3.2001, SIS 02 80 75, Gemengehaus sowie Ofen- und Maschinenhalle einer Glasfabrikationsanlage kein Gebäude: 1. Ein Bauwerk ist ...
  • FG des Saarlandes 4.7.1995, SIS 95 23 32, Tennishalle, Bodenbelag: Ein speziell für Zwecke des Tennissports in einer Tennishalle verwendeter Belag,...
  • BFH 28.7.1993, SIS 94 01 11, Mietereinbauten, Gebäudebestandteile: 1. Mietereinbauten können im Betriebsvermögen des Mieters aktiviert...
  • BFH 11.12.1991, SIS 92 04 14, Hotel: Schwimmbecken stellen bei Hotelbetrieben keine Betriebsvorrichtung dar. - Urt.; BFH 11.12.1991, II...
  • BFH 10.10.1990, SIS 91 02 17, Betriebsvorrichtung, Bodenbefestigung: Für die Annahme einer Betriebsvorrichtung reicht es nicht aus, daß...
  • BFH 20.6.1990, SIS 90 19 25, Apothekenpacht: Der Abschluß eines einheitlichen Apothekenpachtvertrags schließt es (auch wenn eine Umsat...
  • BFH 11.12.1987, SIS 88 05 26, Schallschutzdecke: Eine in einer Bar eingebaute Schallschutzdecke ist keine Betriebsvorrichtung. - Urt.; ...
  • BFH 7.5.1987, SIS 87 21 22, Gebäude: Errichtet ein Unternehmer ein Bürogebäude, das im zweiten Obergeschoß eine - von ihm und seiner ...
  • BFH 7.10.1983, SIS 84 06 22, Sprinkleranlage: Ob eine Sprinkleranlage zum Gebäude gehört oder eine Betriebsvorrichtung ist, richtet si...
  • BFH 12.8.1982, SIS 82 22 23, Hotel: Im Zusammenhang mit der Investitionszulage nach dem Berlinförderungsgesetz hat der Bundesfinanzhof...
  • BFH 12.2.1982, SIS 82 11 19, Stahlbühne: Eine in einem Gebäude errichtete Stahlbühne ist als Geschoßdecke in die Bewertung des Betrieb...
  • BFH 15.2.1980, SIS 80 02 21, Ob eine Sprinkleranlage zum Gebäude gehört oder Betriebsvorrichtung ist, richtet sich nach den Verhältnis...
  • BFH 30.4.1976, SIS 76 02 86, 1. Eine als Hofbefestigung dienende beheizbare Rasenfläche, die ein Installationsmeister auf seinem Grund...
  • BFH 19.2.1974, SIS 75 00 14, Eine für Lastwagen befahrbare Bodenbefestigung kann nur dann als Betriebsvorrichtung im Betrieb des die B...
  • BFH 26.11.1973, SIS 74 00 73, 1. Die Entscheidungserheblichkeit der vom erkennenden (anrufenden) Senat dem Großen Senat vorgelegten Rec...
  • BFH 21.10.1971, SIS 72 00 47, 1. Der Einbau und die Inbetriebnahme eines Lastenaufzugs in einem Fabrikgebäude sind Selbstverbrauch. - 2...
  • BFH 19.8.1971, SIS 72 00 45, 1. Bei der Bestimmung des Begriffs Wirtschaftsgut für Zwecke der Selbstverbrauchbesteuerung sind bewertun...
  • BFH 2.6.1971, SIS 71 03 49, Bei dem Umspannwerk eines Elektrizitätsunternehmens gehört die äußere Einfriedung (Zaun und Tor) zu den B...
  • BFH 26.3.1971, SIS 71 02 41, Zu den beweglichen Wirtschaftsgütern im Sinne des § 19 BHG 1964 kann ein Kassenhäuschen gehören, das in e...
  • BFH 5.3.1971, SIS 71 02 43, Personenaufzüge und Rolltreppen eines Warenhauses sind nicht Betriebsvorrichtungen des Warenhausbetriebes...
  • BFH 13.6.1969, SIS 69 03 91, Bei einem Bauwerk, das fest mit dem Grund und Boden verbunden ist, kann in der Regel auch davon ausgegang...
  • BFH 14.2.1969, SIS 69 02 51, 1. Zur Bewertung einer gewerblichen Wasserkraftnutzung bei der Einheitswertfeststellung für einen gewerbl...
  • BFH 17.5.1968, SIS 68 03 74, 1. Gegenstände, die in ein Betriebsgebäude eingebaut werden, um es besser abzuschließen und zu sichern (G...
  • BFH 17.5.1968, SIS 68 03 76, 1. Der Begriff "bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens" im Sinne von § 21 Abs. 1 Satz 1 BHG 1962...
  • BFH 17.5.1968, SIS 68 03 96, Baut ein Mieter eine Schaufensteranlage in den gemieteten Geschäftsräumen ein, so steht ihm dafür keine I...
  • BFH 9.8.1966, SIS 67 00 35, Durch Aufwendungen, die ein Mieter nicht zur vorübergehenden Einfügung im Sinne des § 95 BGB, sondern zum...
  • BFH 9.12.1964, SIS 65 00 70, Bei gärtnerischen Betrieben sind die der Pflanzenaufzucht dienenden Gewächshäuser mit Vollglasumschließun...
  • BFH 23.2.1962, SIS 62 01 15, Platzbefestigung und Einzäunung können bei einer auf fremdem Grund und Boden errichteten Tankstelle als B...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.