Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 58 01 18

Fundstellen
  1. BFH 11.03.1958, IV 27/58 U
    BStBl 1958 III S. 212
Normen
[EStG] § 26
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 21.7.1977, SIS 77 04 26, Wird ein Bescheid angefochten, mit dem ein Rechtsanwalt und dessen Ehefrau zusammen zur Einkommensteuer v...
  • BFH 25.5.1976, SIS 77 00 12, 1. Die Verordnung zur Durchführung des § 160 Abs. 2 RAO vom 24.3.1932 (Aufzeichnungsverordnung) ist noch ...
  • BFH 12.3.1970, SIS 70 03 47, 1. Lehnt das FA die Vornahme einer einheitlichen Gewinnfeststellung ab, so ist die hiergegen gerichtete K...
  • BFH 27.2.1969, SIS 69 02 22, Sind Eheleute zusammen zur Einkommensteuer veranlagt, so ist die Beiladung der Ehefrau zu einem vom Mann ...
  • BFH 5.12.1963, SIS 64 00 59, Bei Zusammenveranlagung von Ehegatten ist Einkommen im Sinn des § 13 Abs. 3 Satz 2 EStG das Gesamteinkomm...
  • BFH 11.9.1963, SIS 64 00 58, 1. Fahrzeuge, die nach ihrer Bauart und nach ihrem Hauptzweck dazu bestimmt sind, Güter zu befördern, sin...
  • BFH 3.8.1961, SIS 61 03 34, 1. Wird ein gemäß § 100 AO vorläufig ergangener Einkommensteuerbescheid für endgültig erklärt oder nach §...
  • BFH 16.3.1961, SIS 61 01 78, 1. Bei zusammen veranlagten Ehegatten kann, soweit nicht besondere Umstände dagegen sprechen, davon ausge...
  • BFH 13.10.1960, SIS 60 03 00, 1. Erklärt der Steuerpflichtige dem Finanzamt, daß eine Rechtsmittelrücknahme nicht in Betracht komme, da...
  • BFH 21.7.1960, SIS 60 02 32, 1. § 17 Abs. 1 Satz 2 EStG 1955 verstößt weder gegen Art. 3 noch gegen Art. 6 GG. - 2. Bei der Bemessung ...
  • BFH 4.6.1959, SIS 59 02 28, 1. Das Recht des Steuerpflichtigen auf Veranlagung zum Zwecke der Erstattung von Vorauszahlungen unterlie...
  • BFH 17.10.1958, SIS 59 00 09, 1. Zur Frage der Umdeutung eines finanzgerichtlichen Endurteils in ein Zwischenurteil. - 2. Zur einkommen...
  • BFH 19.9.1958, SIS 58 02 61, Es verstößt nicht gegen das GG, daß nach dem Gesetz zur Änderung steuerrechtlicher Vorschriften vom 26.7....
  • BFH 26.6.1958, SIS 58 02 14, Sind Eheleute nach § 26 EStG a. F. zusammen veranlagt worden und sind sie nunmehr nach §§ 26 n. F., 26 a ...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.