
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Firmenwert originär originärer Firmenwert immateriell immaterielles Wirtschaftsgut Einzelrechtsnachfolge
Fundstellen
-
BFH 29.05.1956, I 39/56 S
BStBl 1956 III S. 226
Normen
[KStG] § 14
[KStG] § 14
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 24.1.1979, SIS 79 02 96, 1. Eine im März 1965 wirksam gewordene, nicht unter das Umwandlungs-Steuergesetz 1957 fallende Umwandlung...
- BFH 9.10.1974, SIS 75 01 52, Ergibt sich bei der Umwandlung einer GmbH auf die ihre Geschäftsanteile haltende KG nach Maßgabe des Umwa...
- BFH 13.9.1973, SIS 73 04 66, Aktiviert eine KG bei entgeltlichem Erwerb eines Betriebs einen miterworbenen Geschäftswert, so kann sie ...
- BFH 17.1.1973, SIS 73 02 10, Das BFH-Urteil vom 29.5.1956, I 39/56 S (BStBl 1956 III S. 226) kann auf andere als Umwandlungsfälle des ...
- BFH 11.8.1971, SIS 72 01 60, 1. Wird ein Einzelunternehmen in eine neu zu errichtende OHG eingebracht, so werden die Steuerfreiheit na...
- BFH 31.3.1971, SIS 71 02 84, Verpachtet im Rahmen einer Betriebsaufspaltung die Besitz-Personengesellschaft ihren Betrieb samt Geschäf...
- BFH 7.10.1970, SIS 71 00 39, 1. Auch im Falle der Veräußerung eines Teilbetriebes ist die Berücksichtigung eines Geschäftswerts im Rah...
- BFH 5.11.1969, SIS 70 00 83, Ein aus laufenden Geschäften entstandener Verlust einer Genossenschaft kann im Falle ihrer Verschmelzung ...
- BFH 4.4.1968, SIS 68 03 94, Werden bei der Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft Buchwerte aufgestockt, s...
- BFH 26.11.1964, SIS 65 00 46, Verpachtet eine Besitzfirma an eine Produktions- und Vertriebsgesellschaft, an der sie allein oder zusamm...
- BFH 28.10.1964, SIS 65 00 33, Eigene Anteile der untergehenden Kapitalgesellschaft können bei einer nach den Vorschriften des UmwStG 19...
- BFH 25.5.1962, SIS 62 02 30, Die liquidationslose Verschmelzung von Genossenschaften nach §§ 93a ff. GenG führt in der Regel nicht zur...
- BFH 2.8.1960, SIS 60 02 18, Eine Genossenschaft, bei der das Warengeschäft das Kreditgeschäft überwiegt, ist kein Kreditinstitut im S...
- BFH 16.7.1959, SIS 59 02 39, Decken Unterstützungskassen ihre satzungsmäßigen Kassenleistungen nur zum Teil durch den Abschluß von Ver...
- BFH 28.2.1958, SIS 58 01 06, § 38 LAG verstößt nicht gegen das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und ist daher rechtsgült...
- BFH 14.1.1958, SIS 58 00 45, 1. Eine Personengesellschaft, zu deren Betriebsvermögen von ihr errichtete Wohngebäude gehören, darf die ...
- BFH 31.7.1956, SIS 56 01 99, Erläßt der Geber eines Darlehens im Sinn des § 7 c EStG 1951 dem Darlehnsnehmer in einem späteren Jahr da...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.