
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 55 02 41
Fundstellen
-
BFH 10.11.1955, IV 357/54 U
BStBl 1955 III S. 398
Normen
[RAO] § 218 Abs. 4
[RAO] § 218 Abs. 4
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 29.10.1970, SIS 71 00 85, Der Grundsatz, daß ein rechtskräftiger Veranlagungsbescheid auch aufgrund eines erstmals ergangenen Fests...
- BFH 12.1.1968, SIS 68 02 58, 1. Sind an einer Personengesellschaft Personen beteiligt, die zusammen oder getrennt veranlagt werden kön...
- BFH 11.3.1966, SIS 66 02 41, 1. Die Frage, wie sich die allgemeine Gütergemeinschaft zwischen Ehegatten einkommensteuerlich auswirkt, ...
- BFH 6.11.1964, SIS 65 00 30, 1. Auch wenn bereits Einkommensteuerveranlagungen vorgenommen worden sind, so steht das einer nachträglic...
- BFH 8.2.1963, SIS 63 02 27, 1. Sind bei der Veranlagung des Abgabepflichtigen zur Vermögensabgabe HGA-Schulden bzw. Umstellungsgrunds...
- BFH 3.7.1956, SIS 56 02 19, 1. Über das Bestehen einer Personengesellschaft, z. B. einer GmbH & Co., wird im Verfahren der einheitlic...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.