Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 55 00 23

Fundstellen
  1. BFH 18.11.1954, IV 353/53 U
    BStBl 1955 III S. 39
Normen
[EStG] § 7 b
Zitiert in... / geändert durch...
  • Niedersächsisches FG 9.2.2006, SIS 06 23 23, Steuervergünstigung nach § 10 f EStG für vom Wohnhaus getrenntes, denkmalgeschütztes Nebengebäude: 1. Nac...
  • BFH 18.10.1983, SIS 84 03 36, Arbeitszimmer: Die auf ein häusliches Arbeitszimmer entfallenden anteiligen Aufwendungen sind nach dem Ve...
  • BFH 9.9.1980, SIS 81 06 60, 7 b-Abschreibung: Schwimmbad-, Dusch- und Saunaräume sind bei der Berechnung der für Erweiterungsbauten g...
  • BFH 8.7.1971, SIS 71 03 67, 1. Bei der Entscheidung, ob ein Gebäude nach § 7 b EStG zu mehr als 66 2/3 % Wohnzwecken dient, ist der n...
  • BFH 22.2.1967, SIS 67 02 06, § 7 Abs. 6 EStG 1960 ist nicht anwendbar auf Garagen, die den Wohnungsinhabern nicht zur Verfügung stehen...
  • BFH 18.2.1966, SIS 66 01 30, 1. Zur Einschränkung der erhöhten AfA für Ein- und Zweifamilienhäuser in § 7 b Abs. 1 Satz 5 EStG 1961. -...
  • BFH 27.11.1962, SIS 63 00 81, 1. Der Begriff "Wohngebäude" in § 7 b EStG ist nach dem wirtschaftspolitischen Zweck dieser Vorschrift au...
  • BFH 29.7.1960, SIS 60 02 29, 1. Der VI. Senat tritt der in dem Urteil IV 353/53 U vom 18.11.1954 (BStBl 1955 III S. 39, Slg. Bd. 60 S....
  • BFH 21.10.1959, SIS 60 00 06, Im Sinne des § 1 Ziff. 1 des nordrhein-westfälischen Gesetzes über Grunderwerbsteuerbefreiung für den Woh...
  • BFH 24.4.1959, SIS 59 01 45, Bei Einfamilienhäusern sind die Garagen grundsätzlich zur Wohnfläche zu zählen, soweit sie zur Unterstell...
  • BFH 20.12.1957, SIS 58 01 40, Garagen gehören, obwohl sie nicht auf die Wohnfläche anzurechnen sind, als Zubehör zur Wohnung, wenn sie ...
  • BFH 19.12.1956, SIS 57 00 46, Zur Behandlung von Garagen bei der Flächenberechnung nach § 7 b EStG. - Urt.; BFH 19.12.1956, VI 85/56 U,...
  • BFH 28.7.1955, SIS 55 01 70, Die Anwendung des § 7b EStG 1950 im Falle des abschnittweisen Baus eines Gebäudes. - Urt.; BFH 28.7.1955,...
  • BFH 3.2.1955, SIS 55 00 51, Für die Beurteilung der Frage, ob ein Raum Wohnzwecken dient, kommt es auf die tatsächlichen Verhältnisse...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.