Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 54 02 31

Fundstellen
  1. BFH 05.11.1954, III 9/54 S
    BStBl 1954 III S. 381
Normen
[BewG] § 74
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 24.3.1999, SIS 99 51 43, Wirtschaftliche Belastung durch nicht erklärte Steuern des Erblassers bei Eingreifen des erst nach seinem...
  • BFH 27.1.1999, SIS 98 58 37, Vorsätzlich verkürzte Steuern vor Aufdeckung der Hinterziehung, wirtschaftliche Belastung: 1. Schulden kö...
  • BFH 3.11.1976, SIS 77 02 27, 1. Ein Fehler i.S. von § 222 Abs. 1 Nr. 3 AO ist nur aufgedeckt, wenn und soweit die Aufsichtsbehörde ein...
  • BFH 11.4.1975, SIS 75 03 83, Abschlagszahlungen, die eine Molkerei auf die später festzusetzende endgültige Finanzierungsbeihilfe zur ...
  • BFH 10.5.1972, SIS 72 04 00, 1. Steuernachzahlungen an Betriebssteuern, die sich aufgrund der Feststellungen einer nach dem maßgebende...
  • BFH 10.5.1972, SIS 72 04 01, 1. Steuernachzahlungen an persönlichen Steuern, die auf den Feststellungen einer nach dem Veranlagungszei...
  • BFH 24.1.1969, SIS 69 01 97, Ein passiver Rechnungsabgrenzungsposten der Steuerbilanz kann nur dann in die Vermögensaufstellung für di...
  • BFH 9.6.1967, SIS 67 03 53, 1. Bei der Vermögensabgabeveranlagung einer Gebietskörperschaft können Schulden und Lasten, die nicht mit...
  • BFH 14.2.1964, SIS 64 01 58, 1. Die Einbehaltung eines Darlehnsabgeldes (Disagio) bei der Hingabe eines Darlehens ist kein besonderer ...
  • BFH 31.1.1964, SIS 64 01 09, 1. Hat ein Mieter auf dem gemieteten Grundstücke Gebäude errichtet und ist die Kündigung dieses Mietvertr...
  • BFH 17.1.1964, SIS 64 00 98, 1. Darlehen einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einen von ihr unterhaltenen Gewerbebetrieb könn...
  • BFH 1.2.1963, SIS 63 00 93, Hat der Abgabepflichtige ein formungültiges Schenkungsversprechen abgegeben, das am Stichtage der Vermöge...
  • BFH 29.4.1960, SIS 60 01 63, Der Strafzuschlag nach § 18 Abs. 4 Ziff. 2 SHG ist bei der Veranlagung zur Vermögensabgabe nicht abzugsfä...
  • BFH 8.1.1960, SIS 60 00 51, 1. Der Bundesfinanzhof hält daran fest, daß der Grundsatz der Einzelbewertung auch für die zu einem gewer...
  • BFH 3.4.1959, SIS 59 01 77, Die nach § 99 Abs. 1 TabStG zinslos gestundete, nach § 99 Abs. 6 a.a.O. zu erlassende Tabaksteuer kann be...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.