Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 54 01 07

Fundstellen
  1. BFH 08.04.1954, IV 342/53 U
    BStBl 1954 III S. 188
Normen
[EStG] § 9
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 7.3.1975, SIS 75 03 65, Die Gewährung von Unterhalt an eine Schwiegertochter kann die Inanspruchnahme des Freibetrags nach § 33 a...
  • BFH 26.5.1971, SIS 71 03 22, 1. Durch auf freiem Willensentschluß beruhende Maßnahmen tatsächlicher Art kann eine Lage geschaffen werd...
  • BFH 16.8.1967, SIS 67 04 32, 1. Ausstattungen, die Eltern ihren Kindern aus Anlaß der Verheiratung geben, gehören grundsätzlich in den...
  • BFH 9.12.1966, SIS 67 01 99, Aufwendungen eines Verlobten für das Studium des anderen Verlobten sind in der Regel keine zwangsläufigen...
  • BFH 25.3.1966, SIS 66 03 34, 1. Paketsendungen an Bewohner der sowjetisch besetzten Zone begründen eine außergewöhnliche Belastung im ...
  • BFH 24.5.1962, SIS 62 02 61, Die Nichtgewährung der in Abschnitt 119 Abs. 3 Ziff. 3 Buchst. b EStR 1955 vorgesehenen Pauschbeträge für...
  • BFH 11.8.1961, SIS 61 03 33, 1. Ist ein Lediger mit eigenem Hausstand vorübergehend auswärts beschäftigt und ist ihm nicht zuzumuten, ...
  • BFH 17.12.1959, SIS 60 00 60, Die Überlassung von Prämienbüchern durch eine Buchgemeinschaft an ihre Mitglieder (Kunden) für die Werbun...
  • BFH 22.11.1957, SIS 58 00 26, 1. Die der Bundesregierung in § 26 Abs. 2 LStDV 1955 erteilte Ermächtigung, den Kreis der körperbeschädig...
  • BFH 7.5.1957, SIS 57 08 13, 1. Abschn. 53 Abs. 1 GewStR 1951, wonach Gewinnanteile und Gehälter von stillen Gesellschaftern entgegen ...
  • BFH 15.11.1956, SIS 57 00 69, Pauschbeträge für Betriebsausgaben, die in Verwaltungsanweisungen nur zur Vereinfachung der Verwaltungsar...
  • BFH 24.7.1956, SIS 57 00 78, Zur Frage der Steuerfreiheit von Aufwandsentschädigungen aus öffentlichen Kassen, insbesondere bei leiten...
  • BFH 29.5.1956, SIS 56 01 97, 1. Zur Frage der durchlaufenden Posten. - 2. Die auf Grund des Berliner Gesetzes vom 15.5.1953 (Gesetz- u...
  • BFH 19.7.1955, SIS 55 01 79, Abschn. 121 Abs. 5 EStR 1951 gibt keinen vor den Steuergerichten verfolgbaren Anspruch auf Anwendung der ...
  • BFH 30.9.1954, SIS 54 02 13, Zur Frage der außergewöhnlichen Belastung durch Tilgung von Schulden. - Urt.; BFH 30.9.1954, IV 602/53 U,...
  • BFH 5.8.1954, SIS 54 01 56, 1. Hühnerfarm als landwirtschaftlicher Betrieb. - 2. Zur Anwendbarkeit von Ziff. 7 des Erlasses des Reich...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.