Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Grenzen der Überprüfung im Einspruchsverfahren, kein Verbinden von Verfahren bei zusammen mit dem Einspruch erstmalig gestelltem Billigkeitsantrag
Kapitel:
Verschiedenes > Billigkeitsmaßnahmen
Verschiedenes > Billigkeitsmaßnahmen
Fundstellen
-
BFH 11.12.2024, XI R 35/21 (NV) (ECLI:DE:BFH:2024:U.111224.XIR35.21.0)
Anmerkungen:
A. Treiber in DStR 22/2025 S. 1207
J. H. in StuB 11/2025 S. 440
Normen
[AO 1977] § 163, § 367 Abs. 2
[FGO] § 62 Abs. 4 Satz 1
[AO 1977] § 163, § 367 Abs. 2
[FGO] § 62 Abs. 4 Satz 1
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Baden-Württemberg, 14.10.2021, Vertrauensschutz, Abweichende Steuerfestsetzung, Grundlagenbescheid
Zitiert in... / geändert durch...
- Sächsisches FG 17.7.2025, SIS 25 12 96, Antrag des Steuerpflichtigen auf Befreiung von der Pflicht zur Einreichung von Steuererklärungen in elekt...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.