Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Wachstumschancengesetz, Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung, Zulässigkeit der Formate XRechnung und ZUGFeRD

Kapitel:
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Rechnungserteilung, Gutschrift / Umsatzsteuer
Fundstellen
  1. BMF 02.10.2023, III C 2 - S 7287-a/23/10001 :007 (DOK 2023/0922192)
Normen
[UStG] § 14 Abs. 1
Fachaufsätze
  • LIT 05 15 76 A. Fietz/P. Brohl/K. Newe, NWB 1/2025 S. 24: BMF-Schreiben zur elektronischen Rechnung - Lit.; A. Fietz/P. Brohl/K. Newe, NWB 1/2025 S. 24; UStG § 14;...
  • LIT 05 15 83 D. J. Lamprecht, BBK 1/2025 S. 34: Die E-Rechnung: Vorsteuerabzug, Aufbewahrungsfristen und Betriebsprüfung - Lit.; D. J. Lamprecht, BBK 1/2...
  • LIT 05 12 58 D. J. Lamprecht, BBK 22/2024 S. 1020: Die E-Rechnung: Betroffene Unternehmen, Übermittlung und Annahme - Lit.; D. J. Lamprecht, BBK 22/2024 S. ...
  • LIT 05 02 30 B. A. Blechschmidt, BBK 13/2024 S. 581: Die E-Rechnung kommt, was bedeutet das für die Praxis? - Lit.; B. A. Blechschmidt, BBK 13/2024 S. 581; US...
  • LIT 05 02 31 D. J. Lamprecht, BBK 13/2024 S. 589: Die Umsetzung der E-Rechnung in der Praxis - Lit.; D. J. Lamprecht, BBK 13/2024 S. 589; UStG § 14; BMF-E ...
  • LIT 05 04 24 D. J. Lamprecht, BBK 15/2024 S. 683: Die E-Rechnung: Umsetzung mit dem ZUGFeRD-Format - Lit.; D. J. Lamprecht, BBK 15/2024 S. 683; UStG § 14 A...
  • LIT 05 10 50 R. Ismer/Qu. Jackl/A. Landsberg, DStR 42/2024 S. 2345: Erfolgsfaktoren für die elektronische Rechnungsstellungspflicht in Deutschland - Lit.; R. Ismer/Qu. Jackl...
  • LIT 05 11 46 W. Krudewig, GmbH-Stpr 11/2024 S. 332: Die E-Rechnung im B2B-Bereich - Lit.; W. Krudewig, GmbH-Stpr 11/2024 S. 332; UStG § 14 Abs. 1; BMF v. 15....
  • LIT 05 12 04 -/-, StuB 21/2024 S. 844: Umsatzsteuer - Finales Schreiben zur E-Rechnung liegt vor - Lit.; -/-, StuB 21/2024 S. 844; UStG § 14; BM...
  • LIT 04 86 06 B. Rätke, BBK 21/2023 S. 948: Umsatzsteuer - BMF äußert sich zur geplanten elektronischen Rechnungspflicht - Lit.; B. Rätke, BBK 21/202...
  • LIT 04 87 85 N. Bleckmann, GmbHR 22/2023 S. R 344: BMF: Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung - Lit.; N. Bleckmann, GmbHR 22/2023 S. R 344;...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.