
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Zulässigkeit einer Erklärung des Streithelfers mit Nichtwissen, Beginn der Verjährungsfrist in der Rechtsberaterhaftung
Kapitel:
Steuerberatung > Schadensersatz, Haftung / Steuerberatung
Steuerberatung > Schadensersatz, Haftung / Steuerberatung
Fundstellen
-
BGH 29.10.2020, IX ZR 10/20 (ECLI:DE:BGH:2020:291020UIXZR10.20.0)
ZIP 2021 S. 251
NJW 2021 S. 1957
Normen
[BGB] § 199 Abs. 1
[ZPO] § 67 Satz 1, § 138 Abs. 4
[BGB] § 199 Abs. 1
[ZPO] § 67 Satz 1, § 138 Abs. 4
Zitiert in... / geändert durch...
- Brandenburgisches OLG 10.10.2024, SIS 25 00 04, Rückzahlung eines im Rahmen eines Bauvertrages als Umsatzsteuer ausgewiesenen Betrags: 1. Nicht nur der W...
Fachaufsätze
- LIT 04 30 07 M. A. R. Müller, NWB 26/2021 S. 1894: Die Verjährungseinrede als rettendes Ufer im Haftungsprozess - Lit.; M. A. R. Müller, NWB 26/2021 S. 1894...
- LIT 04 25 58 A. Scheuch, DStR 13-14/2021 S. 820: Rechtskenntnis als Voraussetzung des Verjährungsbeginns bei der Beraterhaftung - Lit.; A. Scheuch, DStR 1...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.