
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Auffälligkeiten beim "Chi-Quadrat-Test" allein kein Grund, die Buchführung zu beanstanden
Kapitel:
Verschiedenes > Besteuerungsverfahren / Verschiedenes
Verschiedenes > Besteuerungsverfahren / Verschiedenes
Fundstellen
-
FG Rheinland-Pfalz 24.08.2011, 2 K 1277/10, rkr.
EFG 2012 S. 10
Normen
[AO 1977] § 90 Abs. 1, § 147 Abs. 1, § 158, § 162
[AO 1977] § 90 Abs. 1, § 147 Abs. 1, § 158, § 162
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Rheinland-Pfalz 22.11.2017, SIS 21 11 45, Zuschätzungen bei einem Imbissbetrieb Erhöhte Anforderungen an die Kassenführung: In Fällen, in denen der...
- FG Rheinland-Pfalz 11.11.2015, SIS 21 10 20, Schätzung nach den amtlichen Richtsatzsammlungen bei Überschreiten der darin ausgewiesenen Reingewinnsätz...
Fachaufsätze
- LIT 02 37 25 KAM, Stbg 3/2012 S. M 17: Auffälligkeiten beim "Chi-Quadrat-Test" allein kein Grund, die Buchführung zu beanstanden - Anmerkung zum...
- LIT 02 28 45 H. Billig, DB 48/2011 S. M 10: Chi-Quadrat-Test allein kein ausreichender Beweis für das Vorliegen einer nicht ordnungsgemäßen Buchführu...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.