
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Aufwendungen einer Musikerin für ein Übezimmer
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Verschiedene Betriebsausgaben
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Verschiedene Betriebsausgaben
Fundstellen
-
FG Köln 13.10.2010, 9 K 3882/09
EFG 2011 S. 217
Normen
[EStG] § 4 Abs. 4, § 4 Abs. 5 Nr. 6 b
[EStG] § 4 Abs. 4, § 4 Abs. 5 Nr. 6 b
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- nach: BFH, 10.10.2012, SIS 13 04 12, Betriebsausgabe, Arbeitszimmer, Abzugsbeschränkung, Private Lebensführung, Gleichbehandlungsgrundsatz
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Köln 20.5.2015, SIS 15 27 44, Ermittlungspflicht des Finanzamtes: Macht ein Steuerpflichtiger in seiner Steuererklärung erkennbar Koste...
- BFH 10.10.2012, SIS 13 04 12, Arbeitszimmer einer Musikerin: 1. Ein häusliches Arbeitszimmer muss nicht zwingend mit bürotypischen Einr...
- FG Düsseldorf 5.5.2011, SIS 11 22 12, Häusliches Arbeitszimmer einer Außendienstmitarbeiterin, Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit: Der quali...
- FG Baden-Württemberg 6.4.2011, SIS 11 21 85, Aufwendungen für einen häuslichen Proberaum eines angestellten Orchestermusikers sind nur begrenzt als Au...
Fachaufsätze
- LIT 02 16 81 S. Woring, FR 9/2011 S. 420: Das häusliche Musikzimmer, häusliches Arbeitszimmer? - Zur Auslegung eines Typenbegriffs - FG Köln vom 13...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.