
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Zulässigkeit einer Drohverlustrückstellung für drohende Inanspruchnahme aus einer Globalgarantie, die eine Bank gegenüber einer anderen Bank für vermittelte Kredite abgibt
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Rückstellungen
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Rückstellungen
Fundstellen
-
FG München 02.03.2009, 7 K 1770/06, rkr.
EFG 2009 S. 917
Normen
[BGB] § 320, § 765
[EStG] § 5 Abs. 4 a
[HGB] § 249 Abs. 1 Satz 1
[BGB] § 320, § 765
[EStG] § 5 Abs. 4 a
[HGB] § 249 Abs. 1 Satz 1
Zitiert in... / geändert durch...
- FG München 6.11.2019, SIS 20 08 23, Zulässigkeit der Bildung von Rückstellungen der Muttergesellschaft für gegenüber der Tochtergesellschaft ...
- FG Rheinland-Pfalz 29.8.2018, SIS 22 00 87, Passivierung von Drohverlustrückstellungen im Sinne von § 5 Abs. 4 a EStG: Übernimmt ein Kreditinstitut z...
- FG Baden-Württemberg 23.11.2017, SIS 17 23 86, Keine Neutralisierung von Teilwertabschreibungen einer GmbH auf Darlehen an ein verbundenes, in Österreic...
- FG Münster 10.5.2012, SIS 12 26 39, Begünstigtes Vermögen, schädliche Verfügung, Differenzierung zwischen originären und geerbten Anteilen, S...
- FG Berlin-Brandenburg 20.1.2010, SIS 10 14 30, Betriebsaufspaltung, Teilwertabschreibung auf Forderungen des Besitzunternehmens gegenüber dem Betriebsun...
Fachaufsätze
- LIT 01 76 75 G. Winkels, BB 19/2009 S. 1012: Eindeutige Abgrenzung der Rechtsbeziehungen erforderlich - BB-Kommentar zum Urteil des FG München vom 2.3...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.