
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anzahl der Erwerbsvorgänge bei Erwerb von Grundeigentum von Eheleuten, die im gesetzlichen Güterstand leben
Kapitel:
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer
Fundstellen
- FG Nürnberg 25.10.2007, IV 265/2006, rkr.
Normen
[GrEStG] § 3 Nr. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 2
[GrEStG] § 3 Nr. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 2
Zitiert in... / geändert durch...
- FinMin Sachsen-Anhalt 16.1.2020, SIS 20 01 68, GrESt, Anwendung der Freigrenze des § 3 Nr. 1 GrEStG bei mehreren Veräußerern und Erwerbern: Das Minister...
- FinMin Sachsen-Anhalt 15.8.2019, SIS 19 15 00, GrESt, Anwendung der Freigrenze des § 3 Nr. 1 GrEStG bei mehreren Veräußerern und Erwerbern: Die koordini...
- LSF Sachsen 16.7.2018, SIS 18 14 07, GrESt, Anwendung der Freigrenze des § 3 Nr. 1 GrEStG bei mehreren Veräußerern und Erwerbern: Bei der Verä...
- FinMin Baden-Württemberg 6.5.2008, SIS 08 24 27, GrESt, geringer Wert, Freigrenze, mehrere Beteiligte: Der Erlass von 2002 (SIS 02 08 33) zur Anwendung de...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.