
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Gewerblicher Grundstückshandel, Aussetzung der Vollziehung, Objektgrenze bei Veräußerung von Mehrfamilienhäusern
Kapitel:
Haus - und Grundbesitz > Grundstücksgeschäfte
Haus - und Grundbesitz > Grundstücksgeschäfte
Fundstellen
-
BFH 04.07.2002, VIII B 72/02 (NV)
BFH/NV 2002 S. 1445
Normen
[EStG] § 15 Abs. 2
[FGO] § 69
[EStG] § 15 Abs. 2
[FGO] § 69
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Köln 6.6.2018, SIS 18 16 40, Schätzung bei fehlenden Organisationsunterlagen eines Mehrfilialbetriebs mit sog. "proprietärem" Kassensy...
- FG Münster 7.1.2015, SIS 15 11 74, Buchführungsmängel, Hinzuschätzung: 1. Ein Ausschluss der Sicherheitsleistung kommt nur in Betracht, sowe...
- Schleswig-Holsteinisches FG 23.12.2013, SIS 14 06 36, Vorliegen von Urlaub im Sinne des ATE: Es ist ernstlich zweifelhaft, ob das Finanzamt das Vorliegen von U...
- Schleswig-Holsteinisches FG 22.5.2008, SIS 08 27 04, Gewerblicher Grundstückshandel und Objektbegriff: Ein freistehendes Mehrfamilienhaus ist auch dann ein Ob...
- Sächsisches FG 16.7.2003, SIS 03 43 18, Gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung eines Grundstücks vor seiner Bebauung: Veräußert eine GbR ...
- FG Münster 11.12.2002, SIS 05 26 86, Drei-Objekt-Grenze, Objektbegriff bei Erbbaurechtsbestellung: 1. Die bloße Bestellung eines Erbbaurechts ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.