
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Zur Glaubhaftmachung eines erheblichen Grundes für eine Terminsverlegung wegen Krankheit
Kapitel:
Rechtsbehelfe > Klageverfahren
Rechtsbehelfe > Klageverfahren
Fundstellen
-
BFH 03.07.2001, II B 132/00 (NV)
BFH/NV 2002 S. 30
Normen
[FGO] § 155
[ZPO] § 227 Abs. 1, § 227 Abs. 3
[FGO] § 155
[ZPO] § 227 Abs. 1, § 227 Abs. 3
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 28.11.2016, SIS 17 03 53, Verzicht auf mündliche Verhandlung: Aus dem Verzicht auf die Durchführung einer mündlichen Verhandlung ge...
- BFH 23.2.2012, SIS 12 13 33, Verfahrensfehler wegen Ablehnung einer Terminsverlegung: Der Hinweis auf eine bestehende Arbeitsunfähigke...
- BFH 6.12.2011, SIS 12 10 41, Aufhebung eines Termins bei gegenwärtiger zahnärztlicher Notfallbehandlung des nicht vertretenen Klägers:...
- BFH 5.4.2011, SIS 11 19 34, Verfahrensrügen im Prozess um nicht belegte Betriebsausgaben: 1. Es besteht keine Pflicht des FG zur weit...
- BFH 19.11.2009, SIS 10 06 00, Vertagung wegen Erkrankung: Bescheinigt ein vom Kläger vorgelegtes ärztliches Attest, mit dem er seinen e...
- BFH 17.4.2009, SIS 09 19 24, Keine Terminsverlegung wegen vorausgegangener Notfallbehandlung: 1. Die krankheitsbedingte Verhinderung d...
- BFH 8.11.2005, SIS 06 12 09, Klägerbezeichnung, Anfechtungsbefugnis bei Vollbeendigung einer Personengesellschaft: 1. Für die Beteilig...
- FG Köln 8.12.2004, SIS 05 19 89, Pfändung einer nicht existenten Forderung und Rechtsfolge irrtümlicher Zahlung des Drittschuldners: 1. Di...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.