 
	
	
			Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
			
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Kein einheitliches Vertragswerk bei bloßer Empfehlung eines Bauunternehmers durch den Grundstücksverkäufer, selbständige Herstellbarkeit von Gebäuden in der Rechtsform des Wohnungs- oder Teileigentums bei der Grunderwerbsteuer
			Kapitel: 
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer
		
			Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer
			Fundstellen
			
	
			- 
				FG München 21.03.2001, 4 K 2974/00
									
 EFG 2001 S. 986
			Normen
[GrEStG 1983] § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 8 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 1
[WEG] § 3
					
	
			[GrEStG 1983] § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 8 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 1
[WEG] § 3
			Vorinstanz / Folgeinstanz:
			
	
			- nach: BFH, 30.04.2003, SIS 03 46 36, Grunderwerbsteuer, Kaufvertrag, Grundstück, Wohnungseigentum, Einheitliches Vertragswerk, Einheitlicher Vertrag, Bauerrichtungskosten, Faktischer Zwang, Abgestimmtes Verhalten
			Zitiert in... / geändert durch...
			
	
	- BFH 30.4.2003, SIS 03 46 36, Objektiv sachlicher Zusammenhang zwischen Grundstückskaufvertrag und Bauerrichtungsvertrag: Ein objektiv ...
 
	
					Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
			loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
			kostenlosen Test.
		
			
