
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Investitionszulage, Wirtschaftszweig, Änderung der Zuordnung, Wertschöpfungsanteile
Kapitel:
Neue Bundesländer > Investitionsförderung / Neue Bundesländer
Neue Bundesländer > Investitionsförderung / Neue Bundesländer
Fundstellen
-
BFH 16.03.2000, III R 29/98
BStBl 2000 II S. 444
LEXinform 0553849
Anmerkungen:
o.V. in FR 2000 S. 834
Normen
[InvZulG 1993] § 3 Satz 2
[InvZulG 1993] § 3 Satz 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG des Landes Brandenburg, 07.04.1998, Wertschöpfung, Handel, Dienstleistung, Gemischte Tätigkeit
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 21.5.2013, SIS 13 20 04, Herstellungsbeginn nach dem InvZulG 2005, grundsätzlich keine Revisionszulassung bei Rüge der materiellen...
- Schleswig-Holsteinisches FG 4.12.2009, SIS 10 04 40, Gewährung von Investitionszulagen für Investitionen in Betriebsstätte: Die Eingruppierung eines Fotolabor...
- BMF 23.7.2009, SIS 09 25 73, Investitionszulagengesetz 2007, Zweifelsfragen, Abgrenzung von Erstinvestitionsvorhaben: Das BMF-Schreibe...
- BFH 19.10.2006, SIS 07 16 29, Investitionsförderung, Berechnung der Wertschöpfungsanteile: 1. Die investitionszulagenrechtliche Zuordnu...
- Sächsisches FG 6.7.2006, SIS 06 40 43, Verarbeitendes Gewerbe im Sinne des InvZulG 1999, unzutreffende statistische Eingruppierung, Recycling vo...
- BMF 20.1.2006, SIS 06 10 76, Betriebliche Investitionen, Investitionszulage: Das Bundesfinanzministerium hat ein sehr ausführliches Sc...
- FG Nürnberg 24.2.2005, SIS 07 05 63, Voraussetzungen der Zurechnung der Vertriebstätigkeit als Tätigkeit des verarbeitenden Gewerbes der Betri...
- FG des Landes Sachsen-Anhalt 5.11.2004, SIS 05 23 23, Keine Investitionszulage für einen nicht in der Innenstadt gelegenen Schrotthandel: Offen bleiben konnte,...
- Sächsisches FG 11.5.2004, SIS 04 25 13, Einordnung von Mischbetrieben nach dem Schwerpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit anhand der Wertschöpfun...
- FG Mecklenburg-Vorpommern 11.12.2003, SIS 06 46 67, Festsetzung von Investitionszulage unter dem Vorbehalt der Nachprüfung, rückwirkende Anwendung des InvZul...
- FG des Landes Sachsen-Anhalt 24.3.2003, SIS 03 34 55, Grillhähnchen, Investitionszulage: Die Verarbeitung und der Verkauf von Grillhähnchen ist nicht deshalb d...
- BMF 28.6.2001, SIS 01 11 55, Investitionszulagengesetz 1999: Das Bundesfinanzministerium hat ein Schreiben zur Gewährung von Investiti...
- FG Nürnberg 17.1.2001, SIS 02 52 79, Keine Investitionszulage für privat betriebene Windkraftanlage: Privat betriebene Windkraftanlagen sind a...
- BFH 19.10.2000, SIS 01 58 86, Abgrenzung nicht zulagenbegünstigter Wirtschaftszweige bei Mischbetrieben, Grundsätzlich keine Rücknahme ...
- BFH 19.10.2000, SIS 01 58 87, Investitionszulage bei Ausübung von Handel und Handwerk in einem Betrieb: Betreibt ein Steuerpflichtiger,...
- BFH 7.9.2000, SIS 01 02 15, Handwerker, Mischbetrieb, Investitionszulage: Betreibt ein Steuerpflichtiger, der mit einem Gewerbe in de...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.