
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs T-383/25 (EuG) |
§§: | RL 2006/112/EG Art. 30, UZK Art. 79 Abs. 1 Buchst. a, UZK Art. 124 Abs. 1 Buchst. k, UZK Art. 250 Abs. 1, UZK-IA Art. 218 Buchst. a, UZK-DA Art. 136 Abs. 1 Buchst. a, UZK-DA Art. 139, UZK-DA Art. 212 Abs. 3, UStG § 1 Abs. 1 Nr. 4, UStG § 21 Abs. 2 |
Schlagwörter | EG, EU, Zoll, Zollschuld, Beförderungsmittel, Segelboot, Dienstleistung, Wartung, Reparatur, Ausfuhr, Nicht-Unionsware, Zollgebiet |
Rechtsfrage: | 1. Gelangt ein Beförderungsmittel in den Wirtschaftskreislauf der Union, wenn es in einem Mitgliedstaat nicht als Beförderungsmittel verwendet wird, aber an ihm eine Dienstleistung (hier: Wartungs- und Reparaturarbeiten) erbracht wird? - 2. Ist Art. 124 Abs. 1 Buchst. k des Zollkodex der Union dahin auszulegen, dass eine Nicht-Unionsware im Sinne dieser Vorschrift verwendet wird, wenn an ihr im Zollgebiet der Union ausschließlich Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchgeführt werden und die Nicht-Unionsware anschließend wieder ausgeführt wird? |
Vorinstanz: | BFH |
Vorinstanz/Datum: | 18.02.2025 |
Vorinstanz/AZ: | VII R 17/22 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 25 08 01 |