Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: Rs T-296/25 (EuG)
§§: ZK Art. 74 Abs. 3
Schlagwörter EG, EU, Zoll, Zollwert
Rechtsfrage: 1. Ist eine Auslegung von Art. 74 Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 952/2013 dahin zulässig, dass der bei der Ausfuhr einer Ware aus einem Drittstaat angemeldete Wert dieser Ware als "im Zollgebiet der Union verfügbare Daten" angesehen werden kann? - 2. Ist eine Auslegung von Art. 74 Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 952/2013 dahin zulässig, dass die Bestimmung des Zollwerts einer Ware auf der Grundlage des bei der Ausfuhr dieser Ware aus einem Drittstaat angemeldeten Wertes ein sinnvolles Hilfsmittel für die Zollwertbestimmung im Sinne von Art. 74 Abs. 3 der Verordnung darstellen kann?
Vorinstanz: Varhoven administrativen sad (Bulgarien)
Vorinstanz/Fundstelle: ABl EU C/2025/3545