
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-351/24 (EuGH) |
§§: | ZK Art. 119 Abs. 3 |
Schlagwörter | EG, EU, Zoll, Zollkodex, Ursprungsnachweis |
Rechtsfrage: | Ist Art. 119 Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 952/2013 zur Festlegung des Zollkodex der Union dahin auszulegen, dass er einer nationalen Praxis entgegensteht, nach der ein Ursprungsnachweis für unrichtig erklärt wird, ohne dass ein Verfahren nach Art. 32 der Anlage zum Regionalen Übereinkommen über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln durchgeführt wird? |
Vorinstanz: | Veszprémi Törvényszék (Ungarn) |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU C/2024/4449 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 27.03.2025 |
Erledigungs-Az: | Rs C-351/24 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 25 05 05 |