Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
			
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
 - umfangreiche Gesetzessammlung
 - 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
 - viele weitere wertvolle Praxishilfen
 
Anhängiges Verfahren
| Aktenzeichen: | Rs C-664/21 (EuGH) | 
| §§: | RL 2006/112/EG Art. 131, RL 2006/112/EG Art. 138 Abs. 1 | 
| Schlagwörter | EG, EU, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Steuerbefreiung, Nachweis, Neutralität, Effektivität, Verhältnismäßigkeit | 
| Rechtsfrage: | Stehen die Bestimmungen der Mehrwertsteuerrichtlinie, insbesondere Art. 131 und Art. 138 Abs. 1, sowie die Unionsrechtsgrundsätze, insbesondere die Grundsätze der [steuerlichen] Neutralität, der Effektivität und der Verhältnismäßigkeit, einer nationalen Regelung entgegen, die die Vorlage und Aufnahme neuer Beweise, mit denen die Erfüllung der materiellen Anforderungen aus Art. 138 Abs. 1 der Mehrwertsteuerrichtlinie nachgewiesen wird, bereits während des erstinstanzlichen Verwaltungsverfahrens, konkret in den Anmerkungen zu dem vor Erlass des Steuerbemessungsbescheids ergangenen Steuerprüfungsprotokoll, verbietet? | 
| Vorinstanz: | Vrhovno sodisce Republike Slovenije (Slowenien) | 
| Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2022 Nr. C 64 S. 14 | 
| Erledigendes Gericht: | EuGH | 
| Erledigungs-Datum: | 02.03.2023 | 
| Erledigungs-Az: | Rs C-664/21 | 
| Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 23 04 04 |