
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VII R 37/20 (BFH) |
§§: | EnergieStG § 51 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. d, RL 2003/96/EG Art. 2 Abs. 4 Buchst. b, EnergieStV § 95 |
Schlagwörter | Energiesteuer, Steuerentlastung, Erdgas, Verheizen, zweierlei Verwendungszweck |
Rechtsfrage: | Energiesteuerentlastung nach § 51 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. d EnergieStG: 1. Stellt bereits das Entstehen einer inerten Gasmischung, bestehend aus dem zwangsläufig infolge der Erdgasverbrennung entstehenden Rauchgas, dem zugeführten Stickstoff und dem aus der Entfeuchtung von Kohle erzeugten Wasserdampf, neben dem Verheizen des Erdgases ein für die Gewährung der Entlastung nach § 51 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. d EnergieStG erforderlichen zweiten Verwendungszweck dar? - 2. Ist eine Verwendung zu "zweierlei Verwendungszweck" ausgeschlossen, wenn der durch das eingesetzte Energieerzeugnis hergestellte Stoff auch durch die Verbrennung eines anderen Energieerzeugnisses hergestellt oder dieser Effekt unter Einsatz anderer Stoffe erreicht werden kann? - 3. Falls die zweite Frage bejaht wird, liegt eine Substituierbarkeit, die zum Ausschluss der Entlastungsfähigkeit führt, auch dann vor, wenn z.B. wirtschaftliche Interessen oder immissionsrechtliche Genehmigungen dem tatsächlichen Einsatz des anderen Energieerzeugnisses oder des anderen Stoffes entgegenstehen? - Zulassung durch BFH - Rechtsmittelführer: Verwaltung |
Vorinstanz: | FG Düsseldorf |
Vorinstanz/Datum: | 30.10.2019 |
Vorinstanz/AZ: | 4 K 2686/17 VE |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 21 07 52 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 01.06.2022 |
Erledigungs-Az: | VII R 37/20 |
Erledigungs-Vermerk: | Revision begründet - Zurückverweisung an das FG |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 22 21 39 |