
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-641/21 (EuGH) |
§§: | RL 2006/112/EG, RL 2008/8/EG |
Schlagwörter | EG, EU, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Dienstleistung, Steuerhinterziehung |
Rechtsfrage: | Ist die Richtlinie 2006/112/EG i.d.F. der Richtlinie 2008/8/EG so auszulegen, dass die nationalen Behörden und Gerichte den Ort einer Dienstleistung, der formal nach dem geschriebenen Recht in dem anderen Mitgliedstaat, in welchem sich der Sitz des Leistungsempfängers befindet, liegt, als im Inland liegend anzusehen haben, wenn der leistungserbringende inländische Steuerpflichtige hätte wissen müssen, dass er sich durch die erbrachte Dienstleistung an einer im Rahmen einer Leistungskette begangenen Mehrwertsteuerhinterziehung beteiligt? |
Vorinstanz: | BundesFG (Österreich) |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2022 Nr. C 51 S. 20 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 27.10.2022 |
Erledigungs-Az: | Rs C-641/21 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 22 18 83 |