
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VI R 141/01 |
§§: | EStG § 9 Abs. 1 Satz 1, EStG § 12 Nr. 1 |
Schlagwörter | Auslandsreise, Berufliche Veranlassung, Arbeitszimmer, Kosten der Lebensführung |
Rechtsfrage: | Vom Dienstherrn veranstaltete Studienreisen nach Budapest und Lausanne für wissenschaftliche Mitarbeiter eines obersten Bundesgerichts wegen des fehlenden konkreten Bezugs zur beruflichen Tätigkeit nicht ausschließlich beruflich veranlasst? Kein Werbungskostenabzug von Aufwendungen für ein außerhäusliches, mit einem Bett und Haushaltsgegenständen ausgestattetes Arbeitszimmer am Beschäftigungsort, weil der Raum als Schlafstelle nutzbar und somit keine private Mitbenutzung von nur untergeordneter Bedeutung gegeben ist? - Zulassung durch FG - |
Vorinstanz: | Niedersächsisches FG |
Vorinstanz/Datum: | 13.02.2001 |
Vorinstanz/AZ: | 8 K 769/00, 8 K 592/94 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 15.02.2006 |
Erledigungs-Az: | VI R 141/01 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Revision unbegründet |