
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | I R 33/16 (BFH) |
§§: | EStG § 20 Abs. 1 Nr. 4, EStG § 20 Abs. 1 Nr. 7, EStG § 11 Abs. 1, DBA-USA Art. 11 Abs. 2 Satz 3, DBA-USA Art. 10 Abs. 5, DBA-USA Art. 10 Abs. 6, DBA-USA Art. 23 Abs. 2 Satz 1 Buchst. a Satz 1, DBA-USA Art. 23 Abs. 3 Satz 1 Buchst. a Satz 1, HGB § 230, AO § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a |
Schlagwörter | Einkünfte aus Kapitalvermögen, Stille Gesellschaft, Beteiligung, Ausland, Schneeballsystem, Besteuerungsrecht, Gesonderte Feststellung |
Rechtsfrage: | 1. Stellt sich aus der Sicht des Kapitalanlegers bei objektiver Betrachtung ein Rechtsgeschäft aufgrund der Beitrittserklärung als stille Beteiligung dar (hier: Benennung des Anlegers in der Beitrittserklärung als stiller Gesellschafter, keine Vorlage von Aktienurkunden, keine Depotsammelverwahrung ersichtlich, keine ordnungsgemäße Führung eines in den USA erforderlichen Aktienregisters, keine laufende Erhöhung des Stammkapitals trotz immer höherer Vermögensbeteiligungen der Anleger, keine Ausgabe von Aktien), sind die Einnahmen aus dieser Beteiligung dann nach § 20 Abs. 1 Nr. 4 EStG zu erfassen? - 2. Führen auch Renditen aus Gutschriften aus sog. "Schneeballsystemen" zu Einnahmen aus Kapitalvermögen i.S. von § 20 Abs. 1 Nr. 4 EStG bzw. § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG und ist dies auch in Fällen der Schuldumwandlung anzunehmen, wenn die Novation auf einem freien Entschluss des Gläubigers beruht und der Schuldner in dem betreffenden Zeitpunkt nicht zahlungsunfähig ist? - 3. Sind die Einkünfte aus Kapitalvermögen nach § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a AO gesondert und einheitlich festzustellen? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Köln |
Vorinstanz/Datum: | 13.01.2016 |
Vorinstanz/AZ: | 14 K 2673/13 |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 2016 S. 633 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 16 08 40 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 27.03.2019 |
Erledigungs-Az: | I R 33/16 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | teilweise Revision begründet - Zurückverweisung an FG -- teilweise Revision unbegründet |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 20 00 46 |