
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-102/21 (EuGH) |
§§: | AEUV Art. 107 Abs. 3, VO (EU) 2015/1589 Art. 20 |
Schlagwörter | EG, EU, staatliche Beihilfe, Missbrauch, Wasserkraftwerk, Rückforderung, Binnenmarkt |
Rechtsfrage: | 1. Ist die mit Beschluss der Europäischen Kommission SA.32113 (2010/N) vom 25.7.2012 genehmigte Beihilfe im Ausmaß von 80 % für den Bau von kleinen Wasserkraftwerken zur Erzeugung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch aus erneuerbaren Energiequellen zugunsten von Alm- und Schutzhütten im hochalpinen Gebiet, für die ein Anschluss an das Stromnetz ohne einen angemessenen technischen und finanziellen Aufwand nicht durchführbar ist, am 31.12.2016 ausgelaufen? - 2. Wenn diese Frage bejaht wird: - 2.1 Ist Art. 20 der Verordnung (EU) 2015/1589 dahingehend auszulegen, dass bei missbräuchlicher Anwendung von Beihilfen vor dem Einschreiten der staatlichen Behörden die Kommission eine Rückforderungsentscheidung zu erlassen hat? - 2.2 Ist die genannte Beihilfe im Sinne von Art. 107 Abs. 3 Buchst. c AEUV mit dem Binnenmarkt vereinbar, da sie zur Förderung der Entwicklung gewisser Wirtschaftsgebiete dient, oder kann sie den Wettbewerb verfälschen und den Handel zwischen Mitgliedstaaten beeinträchtigen? |
Vorinstanz: | Verwaltungsgericht Autonome Sektion für die Provinz Bozen (Italien) |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2021 Nr. C 217 S. 19 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 07.04.2022 |
Erledigungs-Az: | Rs C-102/21 und C-103/21 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 22 05 94 |