
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | III R 7/03 |
§§: | AO 1977 § 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 a, AO 1977 § 157 Abs. 2, AO 1977 § 38, EStG § 6 Abs. 1 Nr. 4, EStG § 4 Abs. 1 Satz 2, EStG § 17, EStG § 36 Abs. 1, EStDV § 7 Abs. 1 |
Schlagwörter | Entnahmegewinn, Erbengemeinschaft, Betriebsaufspaltung, Abschnittsbesteuerung, Verstrickung, Einheitliche und gesonderte Feststellung, Mitunternehmerschaft, Erbauseinandersetzung |
Rechtsfrage: | Streitig ist der Ansatz eines Entnahmegewinns im Zusammenhang mit der Erbauseinandersetzung über ein im Nachlass befindliches Betriebsvermögen (darin u.a. ein GmbH-Anteil): 1) Liegt eine Entnahme zum Teilwert vor oder kann die Versteuerung der stillen Reserven unterbleiben, da durch die übernommenen GmbH-Anteile nunmehr eine wesentliche Beteiligung i.S. des § 17 EStG gegeben ist und somit die streitgegenständlichen GmbH-Anteile weiter steuerlich verstrickt sind? - 2) Hätte es für den Ansatz eines Entnahmegewinns einer einheitlichen und gesonderten Feststellung für die Erbengemeinschaft (geborene Mitunternehmerschaft?) bedurft und hätte somit der Entnahmegewinn nicht dem Kläger allein zugerechnet werden dürfen? - 3) Besteuerung erst im Jahr der Erbauseinandersetzung (1994) oder schon im Jahr des Todes des Erblassers (1993)? - Zulassung durch BFH - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Münster |
Vorinstanz/Datum: | 15.03.2001 |
Vorinstanz/AZ: | 7 K 5317/98 E |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 03 25 36 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 21.04.2005 |
Erledigungs-Az: | III R 7/03 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Revision begründet - Zurückverweisung an FG |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 05 44 75 |