
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | XI R 25/99 |
§§: | EStG § 10d Abs. 3, AO 1977 § 173 Abs. 1 Nr. 2 |
Schlagwörter | Verlustabzug, Verlustfeststellung, Grobes Verschulden |
Rechtsfrage: | 1. Ist Voraussetzung für den erstmaligen Erlaß eines Feststellungsbescheides über den verbleibenden Verlustabzug nach § 10d Abs. 3 Satz 4 EStG 1990, daß der zugrundeliegende Steuerbescheid (hier: positiver Gesamtbetrag der Einkünfte, Steuerfestsetzung 0,-- DM) noch entsprechend geändert werden kann? - 2. Steht der Bescheidänderung (Berücksichtigung eines Veräußerungsverlustes) entgegen, daß die Steuerpflichtigen ihren Steuerberater über den zugrundeliegenden Sachverhalt nicht entsprechend unterrichtet hatten? - Zulassung durch FG |
Vorinstanz: | FG Köln |
Vorinstanz/Datum: | 28.01.1999 |
Vorinstanz/AZ: | 15 K 4043/98 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 09.05.2001 |
Erledigungs-Az: | XI R 25/99 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 02 01 64 |