
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | I R 38/99 |
§§: | UmwStG § 12 Abs. 2 |
Schlagwörter | Umwandlung, Übernahmeverlust, Teilwertabschreibung, Rückwirkung, Verfassungsmäßigkeit, Verlust |
Rechtsfrage: | Ist bei einer GmbH, deren Alleingesellschafter von einem früheren GmbH-Gesellschafter dessen GmbH im sog. Kombinationsmodell erworben hatte, nach § 12 Abs. 2 Satz 2 UmwStG 1995 eine Hinzurechnung einer Teilwertabschreibung vorzunehmen? - Zulassung durch FG |
Vorinstanz: | FG Baden-Württemberg |
Vorinstanz/Datum: | 31.03.1999 |
Vorinstanz/AZ: | 6 K 282/98 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 02 75 02 |
Erledigungs-Vermerk: | Beitrittsaufforderung an BMF - Vorlage an BVerfG - BFH-Beschluss vom 18.7.2001 - I R 38/99 - Das Verfahren ist bis zur Entscheidung des BVerfG im Verfahren 2 BvL 12/01 ausgesetzt (Beschluss vom 18.7.2001). Zurücknahme der Revision |