
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-657/13 (EuGH) |
§§: | AEUV Art. 49 |
Schlagwörter | EG, EU, Niederlassungsfreiheit, Betriebsstätte, Ausland, Inland, Wirtschaftsgut, Entnahmegewinn, stille Reserven |
Rechtsfrage: | Ist es mit der Niederlassungsfreiheit des Art. 49 AEUV vereinbar, wenn für den Fall der Übertragung eines Wirtschaftsguts von einer inländischen auf eine ausländische Betriebsstätte desselben Unternehmens eine nationale Regelung bestimmt, dass eine Entnahme für betriebsfremde Zwecke vorliegt mit der Folge, dass es durch Aufdeckung stiller Reserven zu einem Entnahmegewinn kommt, und eine weitere nationale Regelung die Möglichkeit eröffnet, den Entnahmegewinn gleichmäßig auf fünf oder zehn Wirtschaftsjahre zu verteilen? |
Vorinstanz: | FG Düsseldorf |
Vorinstanz/Datum: | 05.12.2013 |
Vorinstanz/AZ: | 8 K 3664/11 F |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 14 05 35 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 21.05.2015 |
Erledigungs-Az: | Rs C-657/13 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 15 13 24 |