
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | II R 74/05 |
§§: | BewG § 146 Abs. 5, BewG § 75 Abs. 5, BewG § 75 Abs. 6 |
Schlagwörter | Bedarfsbewertung, Bebautes Grundstück, Wohnungsbegriff, Zuschlag, Zweifamilienhaus, Mietwohngrundstück |
Rechtsfrage: | Wohnungsbegriff bei der Bedarfsbewertung: Ist der für die Einheitsbewertung zur Abgrenzung der Grundstücksarten Einfamilienhaus und Zweifamilienhaus verwendete neue Wohnungsbegriff auch bei der Bedarfsbewertung bebauter Grundstücke anzuwenden? Das seit 1960 baulich unveränderte Grundstück enthält nach dem neuen Wohnungsbegriff nur (noch) zwei Wohnungen, so dass das Finanzamt bei der Bedarfsbewertung des Grundstücks einen Zuschlag von 20 v.H. gemäß § 146 Abs. 5 BewG vorgenommen hat. - Zulassung durch BFH - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | Niedersächsisches FG |
Vorinstanz/Datum: | 08.02.2005 |
Vorinstanz/AZ: | 1 K 433/02 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 06 40 03 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 26.09.2007 |
Erledigungs-Az: | II R 74/05 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 07 37 83 |