
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VIII R 57/99 |
§§: | EStG § 15, EStG § 21 |
Schlagwörter | Unbebautes Grundstück, Erbbaurecht, Betriebsaufspaltung, Gewerbesteuerpflicht, Zusage, Treu und Glauben |
Rechtsfrage: | Kann die Bestellung eines entgeltlichen Erbbaurechts an einem unbebauten Grundstück eine sachliche Verflechtung als Voraussetzung für die Annahme einer Betriebsaufspaltung begründen? Wurde das Grundstück zur Nutzung überlassen, obwohl nur das eigene Erbbaurecht der Betriebs-GmbH für betriebliche Zwecke genutzt wurde? Liegt eine verbindliche Zusage des FA vor, die es nach Treu und Glauben hindert, gewerbliche Einkünfte anzusetzen? Zeitpunkt des Beginns der Gewerbesteuerpflicht? - Zulassung durch FG - |
Vorinstanz: | FG Baden-Württemberg |
Vorinstanz/Datum: | 01.02.1999 |
Vorinstanz/AZ: | 9 K 208/92 |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 1999 S. 387 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 19.03.2002 |
Erledigungs-Az: | VIII R 57/99 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 02 08 59 |