
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-382/16 (EuGH) |
§§: | AEUV Art. 49, EG Art. 43, EG Art. 48 |
Schlagwörter | EG, EU, Geschäftsbeziehung, Gesellschaft, Beteiligung, Niederlassungsfreiheit, Konzern |
Rechtsfrage: | Steht Art. 49 i.V.m. Art. 54 AEUV (zuvor: Art. 43 i.V.m. Art. 48 EGV) der Regelung eines Mitgliedstaats entgegen, nach welcher Einkünfte eines gebietsansässigen Steuerpflichtigen aus Geschäftsbeziehungen mit einer in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Gesellschaft, an der er mindestens zu einem Viertel unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist und mit der er Bedingungen vereinbart hat, die von denen abweichen, die voneinander unabhängige Dritte unter gleichen oder ähnlichen Verhältnissen vereinbart hätten, so anzusetzen sind, wie sie unter den zwischen unabhängigen Dritten vereinbarten Bedingungen angefallen wären, wenn eine solche Korrektur in Bezug auf Einkünfte aus Geschäftsbeziehungen mit einer gebietsansässigen Gesellschaft nicht erfolgt und die Regelung dem gebietsansässigen Steuerpflichtigen nicht die Möglichkeit des Nachweises einräumt, dass die Bedingungen aus wirtschaftlichen Gründen, die sich aus seiner Stellung als Gesellschafter der in dem anderen Mitgliedstaat ansässigen Gesellschaft ergeben, vereinbart wurden? |
Vorinstanz: | FG Rheinland-Pfalz |
Vorinstanz/Datum: | 28.06.2016 |
Vorinstanz/AZ: | 1 K 1472/13 |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2016 Nr. C 343 S. 34 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 16 24 36 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 31.05.2018 |
Erledigungs-Az: | Rs C-382/16 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 18 10 14 |